Projektbeschreibung
Die Forschung und berufliche Bildung zu Ethik in Armenien stärken
Das Zentrum für Ethik bei öffentlichen Angelegenheiten an der American University of Armenia (AUA) soll ein nationales Zentrum für ethische Fragen im öffentlichen Bereich werden. Über das EU-finanzierte Projekt ETICA wird die Forschung und berufliche Bildung zu Ethik bei öffentlichen Angelegenheiten gestärkt, indem ein Forschungsteam und ein Netzwerk internationaler Partner unter Leitung der ERA-Lehrstuhlinhaberin Maria Baghramian eingerichtet wird. Das Zentrum wird zur internationalen Forschung zu den Themen Vertrauen und Hoffnung in Krisenzeiten beitragen, langfristige Ressourcen für Forschung und berufliche Bildung in angewandter Ethik aufbauen und die Öffentlichkeit in kritische ethische Debatten einbinden. Darüber hinaus werden Reformen im Forschungsmanagement und bei der Beantragung von Finanzmitteln unterstützt.
Ziel
ETICA, Center for Ethics in Public Affairs at the American University of Armenia, under the direction of ERA Chair Professor Maria Baghramian, will become a national hub for analysing and researching key ethical issues in the public sphere. ETICA will carry out its activities under the four pillars of Research and Internationalisation, Training and Capacity Building, Outreach and Public Engagement, and Structural Reform, focusing on the following objectives: to internationalise research through a collaborative research project on Trust and Hope in a Time of Poly-crises; to create long-term research and training resources in ethics in public affairs; to offer training opportunities in professional, applied and research ethics; to engage the public in participatory deliberations on key ethical issues; to generate policy briefs informed by its theoretical, empirical and participatory findings; to encourage reform in research management at institutional and sectoral levels; and to assist in strengthening international research funding applications. ETICA will have a lasting impact on the development of research and training in public ethics in a small country with limited resources. By recruiting an excellent team of researchers, the Center will also contribute to revitalizing research and publication in the humanities. Through its training and capacity building activities, ETICA will promote the development of codes of professional conduct in research and governance. By engaging with the general public, in the course of town halls, youth juries and deliberative mini publics, ETICA will strengthen the practice of open and reasoned discourse on issues of public significance in a post-Soviet country steadily moving towards democratisation. ETICA will introduce changes in research management, research ethics and funding application governance that will hasten the integration of AUA, and ultimately the Republic of Armenia, in the EU and the global research community.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.4.1 - Widening participation and spreading excellence
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2023-TALENTS-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
0019 Yerevan
Armenien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.