Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

MusicAnalytica - Interdisciplining Music Studies through the Reconfiguration of Theoretical and Analytical Knowledge

Projektbeschreibung

Musikwissenschaften durch interdisziplinäre Zusammenarbeit verändern

Die fragmentierte Landschaft der Musikwissenschaften behindert die interdisziplinäre Zusammenarbeit und den Fortschritt in der Musiktheorieforschung. In diesem Zusammenhang wird das Team des EU-finanzierten Projekts MusicAnalytica talentierte Personen mobilisieren und eine radikale Neugestaltung des Gebiets fördern. Unter der Leitung des renommierten Musiktheoretikers Richard Cohn versammelt sich im Rahmen des Projekts ein außergewöhnliches internationales Team, das sich dem Brückenschlag zwischen verschiedenen Methoden der Musikberechnung, Kognitionswissenschaften und Anthropologie verschrieben hat. Das Vorhaben MusicAnalytica ist in zwölf Arbeitspakete gegliedert und das Ziel lautet, die Forschungskapazitäten zu verbessern, institutionelle Reformen an der Universität Coimbra anzustoßen und das Gleichgewicht zwischen Männern und Frauen sowie die Bürgerwissenschaft zu propagieren. Durch Förderung der Zusammenarbeit werden im Zuge des Projekts das kulturelle Erbe sowie die Kultur- und Kreativwirtschaft in ganz Europa bereichert.

Ziel

MusicAnalytica aims to mobilise and attract talents, whose interconnected work will foster a radical reconfiguration in music studies and music theory research in particular, towards fulfilling the potential of cultural heritage, arts, and cultural and creative sectors. It will emerge from the intersecting work of a carefully planned and exceptional international team of music researchers committed to bridge and cope with the challenges of a fragmentary research landscape of distinct disciplinary paradigms and methodologies targeting music, and including music theory and musicology studies, music computation and mathematics, music cognitive- and neurosciences, and music anthropology.The team will be led by ERA-Chair Holder and world-prominent music theorist Richard Cohn, whose institutional leadership at the Univ. of Chicago and Yale have been on the forefront of impacting interdisciplinary conceptual innovations in the field, and will bring an institutional reform at the Univ. of Coimbra.
The project is structured in 12 Work Packages: Project management 1,2, ERA Chair Team recruitment; Widening of scientific participation and cooperation 1,2; Widening of societal participation and cooperation 1,2; Advanced training programs 1,2; Recruitment of permanent team; and D & E & C of results 1,2. MusicAnalytica will have five outcomes and impacts: the increase in quality and capacity of music R&I talents; the institutional reform at Univ. Coimbra; the creation of a reconfigured theoretical interdiscipline in music studies; the mitigation of the EU divide Widening/non-Widening in music studies; to better communication and contribute to the knowledge-based economy and society, promoting gender balance and citizen science.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2023-TALENTS-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDADE DE COIMBRA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 498 945,78
Adresse
PACO DAS ESCOLAS
3004-531 COIMBRA
Portugal

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0