Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

DESIGN STUDY FOR A EUROPEAN INFRASTRUCTURE ON ADVANCED GENOMICS TECHNOLOGIES

Projektbeschreibung

Europäische Forschungsinfrastruktur für fortgeschrittene Genomik

Innovationen in der Genomik erfordern große Investitionen. Zwei frühere EU-Infrastrukturprojekte haben Hunderten Forschenden erfolgreich fortgeschrittene DNS-Sequenzierungstechnologien zur Verfügung gestellt. Da die Bandbreite der Sequenzierungsplattformen immer größer wird, erfordert jede einzelne eine spezielle Ausbildung und Fachkenntnisse. Ziel des EU-finanzierten Projekts EASIGEN-DS ist es, eine neue europäische Forschungsinfrastruktur mit dem Namen EASIGEN zu schaffen, die sich auf fortgeschrittene Genomik-Technologien konzentriert. Im Rahmen des Projekts werden Studien und Konsultationen durchgeführt, um einen soliden wissenschaftlichen und operativen Plan zu erarbeiten und gleichzeitig die Unterstützung der nationalen und EU-Interessengruppen zu gewinnen. EASIGEN wird eine Technologieplattform bieten, die fortgeschrittene genomische Analysemethoden wie Einzelzell- und räumliche Genomik bereitstellt, sowie eine Unterstützungsplattform, die Instrumente, Schulungen und Beratung für kleinere Einrichtungen (insbesondere in den Entwicklungsländern) anbietet und das Wachstum der Biotechnologiebranche fördert.

Ziel

Innovation in the genomics field is extremely intense and requires high up-front investments. The toolbox of sequencing platforms with unique features that require specialized training and leverage extensive cross-functional expertise, is rapidly expanding. The EASIGEN-DS project evolves from two EU infrastructure projects that have proven to be very successful in providing access to cutting-edge DNA sequencing technologies to hundreds of researchers.
Here, we propose to carry out a design study for establishing a new European Research Infrastructure on Advanced Genomics Technologies, EASIGEN. In order to develop an excellent scientific, technological and operational design, we will conduct landscape studies, stakeholder consultations, and community surveying. In parallel, we will seek for the support and commitment of several national and EU stakeholders and user communities through a multi‐faceted dissemination plan.
We envision that EASIGEN will encompass: 1) a Technology Platform that will offer state-of-the-art genomic analysis methods, such as single-cell genomics, spatial genomics and long-read sequencing, as well as population-scale genomics capacity; and 2) a Support Platform that will provide standardization tools, training, co-innovation with industry, and consulting for smaller facilities, including those in widening countries. Both platforms will serve a vast community of users from the health, biomedical and life science fields.
The consortium brings together 1) a network of eleven genomics facilities with distinct application specialities. and an aggregated sequencing capacity of >450,000 human genomes per year; 2) four partners with specific and crucial expertise: data stewardship, ethical, legal and social implications, socio-economic impact and innovation. The new infrastructure will strengthen the European Research Area, promote interconnections within the ESFRI landscape, and boost an innovative biotechnology-based industry.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-INFRA-2024-DEV-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CONSORCIO PARA LA EXPLOTACION DEL CENTRO NACIONAL DE ANALISIS GENOMICO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 649 041,00
Adresse
C BALDIRI 1 REIXAC 4
08028 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Partner (4)

Mein Booklet 0 0