Projektbeschreibung
Quanteninformatik mit skalierbarer Photonentechnologie
Mit Quanteninformatik könnten Industrien vom Gesundheitswesen bis zum Klimaschutz revolutioniert werden, doch es bestehen große Herausforderungen. Derzeit beruhen Quantentechnologien auf sperriger, starrer Hardware und erfordert extreme Kühlung, sodass die Nutzung eingeschränkt ist. Weitere Probleme sind Rauschen und Dekohärenz, sodass sie bei praktischen Anwendungen unzuverlässig sind. Daher ist Quanteninformatik noch lange nicht zugänglich oder skalierbar. Dieses Problem soll im EIC-finanzierten Projekt QUQUP mit dem ersten skalierbaren universellen Quantenprozessor gelöst werden, der auf Photonentechnologie beruht. Mit der Innovation wird Quanteninformation praktischer und zugänglicher. Das Produkt soll 2026 auf den Markt kommen.
Ziel
Quantum computing is a technological revolution that will unleash the most dramatic changes in our everyday lives since the invention of the internet. Quantum computing has the power to impact every major global industry, from pharmaceutical research to climate action and personalized healthcare to space travel. However, today’s quantum technologies still suffer several drawbacks. They require cumbersome and rigid hardware, such as cooling to almost absolute zero, and suffer from both noise and decoherence. QuiX Quantum is bringing to market the first scalable universal quantum processor based on our disruptive photonics innovation. For the first time, we will be offering a scalable, marketable universal quantum processor that can be adopted by companies, research institutes, and government organizations to change the world in which we live. We are seeking EIC support in the form of blended finance to bring our first universal quantum processor product to market as early as 2026.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenInternet
- SozialwissenschaftenPolitikissenschaftpolitischer WandelRevolutionen
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
- HORIZON.3.1 - The European Innovation Council (EIC) Main Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2024-ACCELERATOR-02
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-EIC-ACC -Koordinator
7521 AN Enschede
Niederlande
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).