Projektbeschreibung
Plasmabeschleunigersysteme für kompakte Forschungsinfrastrukturen aufrüsten
Für die nächste Generation grüner und nachhaltiger Plasmatechnologien sind ultrakompakte Linearbeschleuniger notwendig, die für viele Anwendungen in Grundlagen- und angewandter Forschung in der Photonenforschung, Strukturbiologie, Werkstoffdiagnostik, medizinischen Präzisionsbildgebung, Strahlen- und Hadronentherapie, Industriewissenschaft, bei der Entwicklung von Teilchenphysikdetektoren und bei künftigen kompakten Speicherringen eingesetzt werden können. Daher sollen im EU-finanzierten Projekt PACRI innovative, energieeffiziente Plasmabeschleunigersysteme mit ultraschnellen Laserkomponenten mit hoher Wiederholrate für kompakte Forschungsinfrastrukturen entwickelt werden. Im Einklang mit dem Europäischen Strategieforum für Forschungsinfrastrukturen (ESFRI) und dem Projekt European Plasma Research Accelerator with Excellence in Applications werden diese Plasmatechnologien an vielen speziellen Forschungseinrichtungen aufgerüstet, um Exzellenzzentren in ganz Europa zu konsolidieren.
Ziel
"Plasma accelerators driven by advanced laser sources and/or compact electron linacs are key components for the next generation of green and sustainable research infrastructures. We propose a project on the development of ""Plasma Accelerator systems for Compact Research Infrastructures"" (PACRI), which will develop highly important and ground-breaking plasma accelerator technologies for Europe's future research infrastructures (RI).
The specific objectives of PACRI are:
- The development of high repetition rate plasma modules, as required for the EuPRAXIA ESFRI project, capable of extending its scientific scope from high average brightness radiation sources to high energy physics.
- Improving the performance of normal conducting accelerator technology for X-band linacs, paving the way for high repetition rate operation (up to kHz) with a focus on efficiency and power consumption.
- The development of key laser components required to scale up high power, high repetition rate laser technology as required by the EuPRAXIA and ELI ESFRI research infrastructures.
The achievement of the PACRI objectives will enable the production of unique particle and photon beams with a wide range of applications in ultrafast science, high precision medical imaging, materials diagnostics, medical treatment and, in the longer term, the development of future compact colliders. These developments will be used for future resource-efficient upgrades of existing RIs at INFN, Elettra, CERN, CNR, CNRS, DESY, ELI, GSI/FAIR and UKRI.
In addition, PACRI will support the implementation of ESFRI's EuPRAXIA distributed research facility by consolidating its sites and centres of excellence being developed under the ongoing EuPRAXIA_PP project. It will fund the development of some technical prototypes that are crucial for the implementation of the EuPRAXIA project and other European Research Infrastructures (e.g. enabling major upgrades to the ELI-Beamlines facility).
"
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- NaturwissenschaftenNaturwissenschaftentheoretische PhysikTeilchenphysikTeilchenbeschleuniger
- NaturwissenschaftenNaturwissenschaftenOptikLaserphysik
- NaturwissenschaftenNaturwissenschaftentheoretische PhysikTeilchenphysikPhotonen
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation ActionsKoordinator
34149 Basovizza Trieste
Italien
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (24)
1211 Meyrin
Auf der Karte ansehen
00044 Frascati
Auf der Karte ansehen
L69 7ZX Liverpool
Auf der Karte ansehen
33700 Merignac
Auf der Karte ansehen
756 51 UPPSALA
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
5652 AH Eindhoven
Auf der Karte ansehen
00124 Rome
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
SN2 1FL Swindon
Auf der Karte ansehen
00185 Roma
Auf der Karte ansehen
252 41 Dolni Brezany
Auf der Karte ansehen
75794 Paris
Auf der Karte ansehen
78990 Elancourt
Auf der Karte ansehen
33600 Pessac
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
37185 Villamayor
Auf der Karte ansehen
12489 BERLIN
Auf der Karte ansehen
1000-043 Lisboa
Auf der Karte ansehen
00185 Roma
Auf der Karte ansehen
40225 Dusseldorf
Auf der Karte ansehen
22607 Hamburg
Auf der Karte ansehen
OX1 2JD Oxford
Auf der Karte ansehen
80539 MUNCHEN
Auf der Karte ansehen
64291 Darmstadt
Auf der Karte ansehen
00133 Roma
Auf der Karte ansehen
911 20 Palaiseau
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Partner (1)
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
5232 Villigen Psi
Auf der Karte ansehen