Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Next-generation red cell analysers for blood-banking, transfusion medicine, and haematological diagnosis

Ziel

Tissue O2 delivery is essential for life and rate-limiting for activities. Its maintenance is paramount in medical conditions ranging from critical care to anaemia, and a common corrective intervention is blood transfusion, drawing an annual demand of >20 units/1000 people. Blood tests are routinely performed (2/capita/year in Europe) to measure surrogates of O2-carrying capacity, such as haemoglobin content, driving a global market worth €10B. However, current diagnostics cannot measure the speed of O2 release from red blood cells (RBCs), a parameter as important in determining tissue oxygenation as O2-carrying capacity and particularly labile in haematological disease and blood storage. To address this unmet need, we developed single-cell oxygen saturation imaging, a method for tracking O2 release from individual RBCs. We demonstrated how O2-unloading depends critically on the shape and metabolic state of RBCs, providing a gauge of the blood’s physiological quality. Notably, our method described slower O2 unloading in spherocytic anaemias and in banked blood units. To verify significance, we showed how impaired O2 release from stored RBCs reduces oxygenation and respiration in perfused human kidneys. End-users of our technology are blood-banks (quality control, recipient-donor matching, guiding improvements in materials and methods) and clinicians (novel haematological traits, transfusion, transplant medicine). However, further data are required to re-affirm the medical utility and market for our novel parameter. Teaming with engineers and industry, this project will design and assemble three benchtop prototypes of our device for proof-of-concept testing in a blood bank (UK’s NHSBT), intensive care (Great Ormond St Hospital), and haematological research (Peru). Positive experience will make a compelling case for measuring O2-handling. Our ambition is to produce a next-generation haematology analyser as a spin-out, or for acquisition by a major commercial partner.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2024-POC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

THE CHANCELLOR, MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF OXFORD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 75 000,00
Adresse
WELLINGTON SQUARE UNIVERSITY OFFICES
OX1 2JD Oxford
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Berkshire, Buckinghamshire and Oxfordshire Oxfordshire
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0