Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

RM Framework: Creating a European Framework for Research Management Training and Networking

Projektbeschreibung

Das europäische Forschungsmanagement verbessern

Der Europäische Forschungsraum verfügt über ein riesiges Potenzial, um in der Forschung und wissenschaftlichen Erforschung weltweit wettbewerbsfähig zu sein. Die vielfältigen Forschungs- und Wissenschaftsgruppen bieten eine vielversprechende Zukunft. Viele Forschende und Forschungsgruppen scheitern aber oft an mangelnder Erfahrung im Forschungsmanagement, in der Ausbildung und in der Kontaktpflege. Dazu wird das EU-finanzierte Projekt RM Framework in Zusammenarbeit mit verschiedenen Universitäten und Interessengruppen mehrere Ausbildungsprogramme im Forschungsmanagement entwickeln. Zu diesem Zweck werden verschiedene Perspektiven aus dem gesamten Bereich Forschungsmanagement zusammengetragen, um die Ausbildungsprogramme auf die unterschiedlichen Bedürfnisse zuzuschneiden und den Forschenden wertvolle Erfahrungen sowohl im Management als auch in der Kontaktpflege zu vermitteln.

Ziel

RM Framework endeavors to strongly enhance research management within the ERA and beyond by fostering clarity, interoperability, and sustainability in the diverse RM landscape. This ambitious initiative aims to engage diverse stakeholders by establishing a common frame of reference for RM by involving national clusters, training providers, funding agencies, ministries and other RM actors and networks.
The project looks to tailor training approaches to meet the varied needs of research managers across Europe by utilising extensive networks to gather diverse perspectives and insights to tailor training approaches to offer comprehensive training, from general European-level programs to specialised initiatives. The project will explore various training methods, including community-based, informal, and formal university alliances.
This will all be achieved whilst also acknowledging national and local differences by bringing together pilot testers from 9 countries (ensuring inclusivity and relevance), incorporating leadership perspectives to align RM practices with organisational goals & policy frameworks, and the policymakers to ensure policy synergies and effective implementation.
By learning from past challenges and leveraging the expertise of diverse stakeholders, the RM Framework project aims to avoid previous pitfalls and achieve sustainable impact. With a strong consortium and a 24-month timeline, the project is poised to deliver tangible results in the rapidly evolving landscape of research assessment, open science, and AI integration. Moreover, by developing a quality label and fostering collaboration with existing networks, the project seeks to ensure long-term relevance and sustainability beyond its duration. Ultimately, the RM Framework project represents a critical step towards enhancing the effectiveness, efficiency, and impact of research management practices across Europe and beyond.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2024-ERA-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EUROPEAN ASSOCIATION OF RESEARCH MANAGERS AND ADMINISTRATORS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 200 937,50
Adresse
RUE JOSEPH II 36-38
1000 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 200 937,50

Beteiligte (11)

Partner (5)

Mein Booklet 0 0