Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

PeptInsure: Using Peptides to ensure, assure and Insure protein authenticity and quality

Ziel

Food fraud and mislabeling undermine public trust in the food industry and regulatory bodies. The scale of these issues is heightened by the so-called Protein Gap.
PeptInsure offers a new solution to authentication of protein in the food and feed industries by leveraging the strengths of ZooMS for peptide mass fingerprinting (PMF) and the novel LAP-MALDI technology, enhancing the specificity, affordability, and efficacy of protein analysis.
This unique combination, alongside advanced software tools, enables PeptInsure to transcend the limitations of existing methods, such as specificity issues, costliness, and the impact of processing on detectability, positioning it as a pioneering solution capable of redefining protein analysis standards. These factors combine to position PeptInsure as a pioneering approach that could redefine standards for protein analysis in food and feed, with implications for safety, quality, and consumer trust. While existing methods each contribute valuable tools for protein analysis in food and feed, they are often hampered by limitations related to specificity, cost, and the impact of processing on detectability. PeptInsure's innovative integration of technologies aims to overcome these challenges, offering a comprehensive, reliable, and cost-effective solution for protein authentication and quality assurance in the food industry. If successful, PeptInsure stands to offer groundbreaking innovations in the field of protein analysis, with far-reaching implications for food safety, quality assurance, and market integrity.
However, the project's high-risk elements, including the integration of complex technologies, adaptation to diverse matrices, and the need for advanced data analysis approaches, pose significant challenges. Overcoming these challenges will require innovative solutions, interdisciplinary collaboration, and a commitment to research and development, underscoring the high-risk/high-gain nature of the PeptInsure project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2024-POC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

THE CHANCELLOR MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF CAMBRIDGE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 65 656,00
Adresse
TRINITY LANE THE OLD SCHOOLS
CB2 1TN CAMBRIDGE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0