Projektbeschreibung
Autismus-Therapie durch innovative Interaktion verändern
Autismus ist eine neurologische Entwicklungsstörung, von der weltweit Millionen Menschen betroffen sind und welche die Lebensqualität der Betroffenen und ihrer Familien beeinträchtigt. Sie stellt eine immense finanzielle Belastung für die Gesundheits- und Bildungssysteme dar, und es ist zu erwarten, dass die Kosten parallel zu den steigenden Diagnoseraten steigen werden. Wirkungsvolle Therapien sind erforderlich, um übersehene Aspekte der Autismus-Spektrum-Störung anzugehen, insbesondere die zeitliche Synchronität (Angleichung von Handlungen, Verhaltensweisen oder Sprache im Lauf der Zeit). In diesem Zusammenhang stellt das Team des ERC-finanzierten Projekts AUTISMsync eine Interventionsplattform mit der Bezeichnung MirrorPods vor, die für Dyaden zwischen autistischen Kindern und Eltern konzipiert wurde. Unter Einsatz ausgefeilter Technologie und realer Interaktion fördert die Plattform koordinierte Bewegungen durch belohnendes sensorisches Feedback. Mithilfe der Fokussierung auf zeitliche Synchronität verändert die Arbeit im Rahmen von AUTISMsync Verhaltensinterventionen und unterstützende Technologien für Autismus-Spektrum-Störungen, womit ein neuer Behandlungsstandard etabliert wird.
Ziel
Autism, a neurodevelopmental disorder affecting millions globally, severely impacts the quality of life of individuals diagnosed with this lifelong condition, and that of their families. It imposes an immense financial burden on health and educational systems, projected to grow alongside increasing diagnosis and prevalence rates. The magnitude of this crisis calls for more effective therapies that incorporate a nuanced, contemporary understanding of autism. Recent research and therapies point to a core deficit of autism that has, by and large, been overlooked in existing clinical protocols and assistive technologies (AT): temporal synchrony. Temporal synchrony refers to the harmonious alignment of actions, behaviors or language over time. AUTISMsync introduces a pioneering intervention platform, the MirrorPods, that targets temporal synchrony. The MirrorPods combine sophisticated technology with real-life human interaction and are tailored for autistic child-parent dyads. The dyad, on opposite sides of a transparent touch sensor, produce synthesized sound through hand movements. Using closed-loop sensory feedback, the sounds become more rewarding as the users movements become more coordinated. The reward scheme is optimized to each users difficulty level, to best promote improvement. AUTISMsync aims to explore the innovation potential through extensive user engagement and development. The management plan includes establishing a private HealthTech startup with long term plans for future commercialization. This multidisciplinary venture aims to deliver a cost-effective, scientifically supported product, poised to transform the landscape of behavioral interventions and AT for autism. Under the management of a leadership team renowned for their expertise and dedication, the MirrorPods which blend interactive technology, personalization, and direct human interaction pave the way for setting a new standard for care and support within the autism community.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2024-POC
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
91904 JERUSALEM
Israel
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.