Projektbeschreibung
Lösung für Leistungslaser in augensicheren Bereichen
Die EU will im Bereich der Hochleistungslaser im augensicheren Bereich für Weltraumanwendungen unabhängig werden. Effiziente Wellenlängenkonverter, wie optische parametrische Oszillatoren, die mit 1-µm-Lasern betrieben werden, sind entscheidend, um die Qualitäts- und Leistungsanforderungen zu erreichen. Im EU-finanzierten Projekt SIROCO wird ein 1-µm-Laser mit anschließender Wellenlängenkonversion entwickelt, um die Unabhängigkeit der Lieferkette für Leistungslaseremissionen im Bereich 1,5-3 µm sicherzustellen. Das Projekt wird die Grundlage für kommende weltraumgestützte Sensoren bilden, mit denen Treibhausgase im augensicheren Bereich von 1,6 µm und 2 µm erkannt werden. Das Team wird optische Raumfahrttechnologien voranbringen, ein neues Konzept für einen optischen parametrischen Rückwärtswellenoszillator (BWOPO) vorstellen und nichtlineare Kristalle entwickeln.
Ziel
SIROCO (SImple and RObust laser source with EU supply chain and Cavity and injection-free Optical parametric oscillator for spaceborne lidar) aims to reach EU independence for high-power lasers in the eye-safe region. A solution based on wavelength conversion from a 1m laser will be matured, ensuring EU supply chain independence for power laser emission in the 1.5-3m range. Such breakthrough laser will build the foundation of next greenhouse gases (GHG) spaceborne sensors by Integrated Path Differential Absorption Lidar (IPDA), by which GHG of interest can be probed in the 1.6m or 2m eye-safe regions.
To meet the stringent spectral, spatial beam, and power properties required, efficient and versatile wavelength converters such as Optical Parametric Oscillators (OPOs) pumped by mature 1m power lasers are key enabling technologies. This is also the approach in the European Methane Remote Sensing Lidar Mission (MERLIN).
SIROCO will mature innovative critical optical space technologies to TRL6, including a hybrid fiber/bulk 1m laser combined with a new Backward Wave OPO (BWOPO) concept. This will lead to a simplification shock compared to the state of the art, as no optical cavity is required (higher robustness and easier integration), nor any OPO seed source (higher compactness and simplicity in wavelength control). It will increase EU competitiveness by faster integrated, less risky, more sensitive future space IPDA.
SIROCO will develop nonlinear crystals to ensure an EU supply chain, which are key components for various applications (general laser physics, IPDA emitters, quantum applications). Their exploitation path towards future space LIDAR and quantum communications will be delivered through two public technical roadmaps.
SIROCO is a 4-year 3MEuros valued action, gathering renown research & academic organisations and SMEs, and supported by an Advisory Board with experts from the European Space research, Atmosphere Science and Quantum communities.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Werkstofftechnik Fasern
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Sensoren
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften organische Chemie aliphatische Verbindungen
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Optik Laserphysik
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.4 - Digital, Industry and Space
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.4.10 - Space, including Earth Observation
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2024-SPACE-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
91120 Palaiseau
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.