Projektbeschreibung
Kommunikationsnetze mit integrierter Sensorik
Die Nachfrage nach intelligenteren Kommunikationsnetzen wächst, da herkömmliche Systeme an Grenzen stoßen. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts ICON wird sich dieser Herausforderung gestellt, indem die Sensorik in die Architektur optischer Netze selbst integriert wird. Ziel ist es, die terrestrische und unterseeische Glasfaserinfrastruktur in ein globales Sensornetz umzuwandeln, das in der Lage ist, geologische Störungen zu erkennen, Wetter- und Meeresphänomene zu überwachen und die städtische Mobilität zu optimieren. Durch die Kombination von Glasfasersensoren mit einem intelligenten Steuersystem wird ICON die Übertragungsleistung steigern, die Energieeffizienz erhöhen und die Verwaltung verschiedener Sensordienste unterstützen. Dieser innovative Ansatz wird die Zukunft der Kommunikationssysteme verändern und kontextbezogene Dienste anbieten, die über die herkömmliche Signalüberwachung hinausgehen.
Ziel
The Intent and Context-aware Optical Network (ICON) project builds the research foundation for a new generation of optical networks, in which sensing is designed as an integral part of overall system architecture. ICON will enable communication networks that offer sensing services, turning the terrestrial and subsea fibre infrastructure into a global scale sensing manifold. This will pave the way for future network evolution of services offering a wide range of sensing applications in diverse areas such as geological disturbances, global weather and oceanographic phenomena, and urban mobility. The control and management of such new sensing services will be enabled by extensible and modular ICON intelligent sensing controller that include an intent interpreter and network digital twin to preserve state information. As an integral part of future communications systems, the ICON functions and sensing devices enable transmission optimization that goes beyond today’s signal monitoring. The ICON project will develop fibre sensing and controls to create context awareness of both the internal fibre system state as well as the environment encompassing it. This addition of a sensing dimension to transmission engineering in optical networks brings new tools for optimizing transmission performance and increasing availability and energy efficiency.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.4 - Digital, Industry and Space
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.4.2 - Key Digital Technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2024-DIGITAL-EMERGING-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
D02 CX56 Dublin
Irland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.