Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

CHAPAS-5: An Adaptive Platform Trial for Evaluation of Novel Treatment Regimens in ART-naive and Treatment-experienced Viraemic Children and Adolescents Living with HIV in Africa

Projektbeschreibung

Maßgeschneiderte HIV-Behandlung für die Jüngsten

Ungeachtet weltweiter Fortschritte haben mit HIV lebende Kinder und Jugendliche immer noch mit Problemen wie späten Diagnosen, hohen Behandlungsfehlerraten und vermeidbaren Todesfällen zu kämpfen, was insbesondere in Afrika südlich der Sahara der Fall ist. Bei Behandlungsansätzen wird diese Gruppe häufig vernachlässigt, da erwachsenenorientierte Innovationen im Mittelpunkt stehen und die jüngeren Betroffenen keine Beachtung finden. Vor diesem Hintergrund führt das Team des EU-finanzierten Projekts CHAPAS-5 eine klinische Studie in Mosambik, Uganda und Simbabwe durch, um personalisierte antiretrovirale Therapien zu erproben, die auf das Alter, die Behandlungsgeschichte und die Resistenzmuster der Kinder zugeschnitten sind. Anhand eines adaptiven Studiendesigns werden sowohl orale als auch injizierbare Behandlungen evaluiert, wobei sozialwissenschaftliche Aspekte und das Engagement der Gemeinschaft Berücksichtigung finden. Die Hoffnung des Teams von CHAPAS-5 lautet, die Ergebnisse für mit HIV lebende Kinder und Jugendliche zu verbessern, zukünftige klinische Leitlinien auszugestalten und die lokalen Gesundheitssysteme zu stärken.

Ziel

The 2.5 million children and adolescents living with HIV (CALHIV), most residing in sub-Saharan Africa, have unacceptably high rates of late diagnosis, treatment failure and death, compared to their adult counterparts. CALHIV are a vulnerable group who have been left behind adults in testing new treatment options, different modes of ART delivery, novel diagnostics and adherence strategies.
The CHAPAS-5 trial is a sustainable multi-country adaptive platform trial in Mozambique, Uganda and Zimbabwe, to assess novel treatment regimens in ART-naïve and treatment-experienced viraemic children aged 4 weeks to <20 years of age. CHAPAS-5 employs an innovative Personalised Randomised Controlled Trial (PRACTical) design, randomising participants between appropriate ART regimens based on their clinical status, ART history, genotypic resistance and drug availability by weight band. The trial's primary outcome is: alive with viral load <400 c/mL at 48 weeks. CHAPAS-5 will evaluate novel oral and first generation long-acting injectable (LAI) treatment regimens and, subsequently, through its adaptive design, second-generation promising long-acting therapeutics.
Nested pharmacokinetics will evaluate dosing for children, as needed. Social science, health economics and capacity strengthening are fully integrated through the project. Workpackages will explore options for community-delivery of LAIs, and employment of diagnostics, including POC CD4, near-POC viral load and resistance tests. Community groups and young people will be involved in our dissemination and communication activities. We will exploit project outputs and facilitate technology transfer for treatments and diagnostics from innovators to African manufacturers.
CHAPAS-5 aims to improve health and well-being of CALHIV, to inform clinical guidelines, and to strengthen health systems through capacity development. Our trial platform will provide a long-term resource for studies seeking to improve outcomes in CALHIV.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-RIA - HORIZON JU Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-JU-GH-EDCTP3-2024-01-two-stage

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY COLLEGE LONDON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 245 464,00
Adresse
GOWER STREET
WC1E 6BT LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Camden and City of London
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 245 464,00

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0