Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Automated Generation of Dense, Functional and Perfusable Bioprinted Liver Constructs for Transplantation

Ziel

Despite advances in organ transplantation technology, there is still a huge shortage of transplantable organs. Yearly, 25% of patients with end-stage liver disease on the donor waiting list die, emphasizing the need for alternatives to organ donations, such as bioprinting. Bioprinting presents a promising approach for creating organs from scratch, yet, it faces significant hurdles due to technical and biological challenges, combined with lacking standardized procedures and materials. In NEOLIVER, we will develop large, dense, and vascularized fully functional bioprinted constructs suitable for transplantation. We will achieve this by establishing a GMP-conform manufacturing line for standardized production, ensuring unparalleled quality and safety for future patients. More specifically, by using patient-derived organoids and supporting cells including endothelial cells, we will generate millions of multicellular spheroids as building blocks for bioprinting. Through laser induced forward transfer (LIFT) bioprinting techniques we will create a vascularized liver construct via precise spatial deposition of spheroids and vessels at high density. By integrating this technology with extrusion-based bioprinted vessels for blood supply, we will generate the world's first autologous bioprinted liver, ready for transplantation. To show the safety and efficacy, we will transplant the bioprinted liver constructs in immune-deficient pigs. This, combined with a clinical validation plan, upscaling strategy and Health Technology Assessment (including patient acceptance), will prepare the bioprinted liver constructs for first-in-human trials. Thus, NEOLIVER presents a disruptive alternative to donor organs for patients dealing with end-stage liver disease.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-HLTH-2024-TOOL-11

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITEIT UTRECHT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 151 760,00
Adresse
HEIDELBERGLAAN 8
3584 CS Utrecht
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 151 760,00

Beteiligte (8)

Partner (3)

Mein Booklet 0 0