Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

HYDROGEN EFFICIENT PURIFICATION USING MEMBRANES IN INDUSTRIAL GAS STREAMS

Projektbeschreibung

Fortgeschrittene Wasserstoffreinigung für eine nachhaltige Zukunft

Wasserstoff ist ein Eckpfeiler des Übergangs zu sauberer Energie, aber seine breite Einführung ist aufgrund von Schwierigkeiten bei Trennung, Reinigung und Kosteneffizienz begrenzt möglich. Die derzeitigen Technologien erfordern häufig einen hohen Energieverbrauch, was zu hohen Kosten und Umweltbelastungen führt. Außerdem sind der Bekanntheitsgrad und die Akzeptanz von Wasserstofftechnologien nach wie vor begrenzt, was die Einführung weiter behindert. Die Gewährleistung von Sicherheit und Nachhaltigkeit in industriellen Anwendungen ist ein zusätzlicher komplexer Aspekt. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts HERMES wird sich mit diesen Problemen befasst, indem es die Wasserstofftrennungstechnologien durch innovative Membranen auf Pd- und Kohlenstoffbasis weiterentwickelt. HERMES wird bis zum Technologie-Reifegrad 7 Prototypen in Industrieanlagen in Italien und der Türkei bauen und testen. Mit Kosten von weniger als 1 EUR/kg und einem Energieverbrauch von weniger als 3,5 kWh/kg verspricht das Projekt eine sauberere, leichter zugängliche Zukunft für Wasserstoff.

Ziel

The HERMES project advances hydrogen separation and purification technologies through the development, scaling-up, and industrial demonstration at TRL7 of innovative membrane systems, while conducting comprehensive evaluations for safety, environmental impact, social acceptance, and cost reduction in industrial settings.
The project aims at developing and scaling up two membrane technologies (Pd-based and Carbon based membranes), to design and build 2 prototypes at TRL7, and to prove the technologies at two industrial sites (in Italy and in Turkey), for separation of pure hydrogen for 5 different streams of industrial interest.
The prototypes will allow the separation of hydrogen with energy consumptions well below 3.5 kWh/kg and costs below 1 euro/kg. The project will also evaluate the environmental impact of the processes with detailed LCA analysis. HERMES will also contribute to safety studies of the system and to the public awareness of the technologies.
The project counts with 1 University, 2 research institutions and 4 large industries and SMEs.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-IA - HORIZON JU Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-JTI-CLEANH2-2024

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

HYDROGEN ONSITE, SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 366 910,00
Adresse
GOGORRENA BIDEA 2
48180 LOIU
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Noreste País Vasco Bizkaia
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0