Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

State-of-the-art sustainable energy efficiency technologies roadmap for waterborne transport towards the fit-for-55 guidance compliance

Projektbeschreibung

Einführung energieeffizienter Technologien im Schifffahrtssektor

Der europäische Schifffahrtssektor verbraucht Energie und benötigt innovative Technologien, damit seine Auswirkungen auf die Umwelt minimiert werden können. Die Arbeit des EU-finanzierten Projekts FLEETfor55 zielt darauf ab, einen Fahrplan zur kosteneffizienten und nachhaltigen Umsetzung von Energieeffizienztechnologien auf Binnenschiffen, Kurzstreckenseeverkehrs- und Hochseeschiffen zu entwickeln, um die EU-Ziele des Pakets „Fit für 55“ für 2030 zu unterstützen. Im Rahmen des Projekts werden sechs nachgerüstete und vier neue Schiffskonstruktionen unter Einsatz eines betriebsorientierten Ansatzes bewertet, um die Energieeffizienz und die Einhaltung von Umweltschutzauflagen während des gesamten Lebenszyklus zu optimieren. Zudem wird ein webbasiertes Entscheidungsunterstützungssystem eine schnelle Bewertung und ein Benchmarking dieser Anwendungsfälle anhand von mit den EU-Rechtsvorschriften und internationalen Normen für den Seeverkehr in Einklang stehenden Leistungsindikatoren gestatten.

Ziel

"FLEETfor55 is an ambitious project to align the European waterborne sector with the EU's ""Fit for 55"" environmental targets for 2030. This will be done through a holistic roadmap that identifies the most cost effective and sustainable implementation of Energy Efficiency Technologies (EETs) onboard short sea, inland waterway and high seas vessels.

To achieve this, FLEETfor55 will evaluate EETs paired with new vessel designs and retrofits – collectively defined as use cases. Six retrofit use cases and four new vessel design use cases, each employing a ""design-for-operation"" approach will be optimised for both energy use and environmental compliance throughout each use case’s lifetime and for different operational scenarios.

Additionally, the project will integrate a decision support system into a web-based digital platform to rapidly assess and benchmark use cases, achieving quantifiable energy efficiency savings and reduced emissions. This system assesses use cases with the help of key performance indicators that align with the EU’s 'Fit for 55' legislative package and the International Maritime Organization’s indices such as CII/DCS, EEXI, and EEDI.

Key strategies include developing detailed business models for each use case to ensure market adoption, and the establishment of the Technologies Innovation Network. The latter will ensure that EETs are effectively matched with end users, promoting the adoption and practical implementation of new technologies in the waterborne transportation sector.

These initiatives position FLEETfor55 not only meet stringent EU environmental standards but also to set a new benchmark for future environmental excellence in waterborne transportation.
"

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2024-D5-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

HYDRUS ANOTATI SYNEKTIKI MICHANIKI ETAIREIA SYMVOULON ANONYMI ETAIREIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 151 925,00
Adresse
515 MESOGEION AVENUE
153 42 AGIA PARASKEVI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Αττική Aττική Βόρειος Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 919 875,00

Beteiligte (22)

Mein Booklet 0 0