Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Emerging Two-phase Expansion Power Generation Technology – Unlocking the Potential of Geothermal and Industrial Waste Heat Utilization

Ziel

Geothermal energy utilization and industrial waste heat recovery are gaining recognition as valuable contributors to sustainable energy production. While geothermal and waste heat sources above 150 °C are commonly exploited, low-temperature sources below 150 °C, which are more abundant and have even greater potential for power generation, remain largely untapped due to economic and technological constraints. The EMPOWER consortium aims to revolutionize low-temperature energy conversion by developing a new generation of organic Rankine cycle technologies adopting a holistic approach. Specifically, we will (1) design and analyse next-generation two-phase turbines, exploring a novel reaction configuration, (2) raise the Technology Readiness Level (TRL) of reaction two-phase turbines from TRL 2 to TRL 4 by validating the concept in a novel dedicated experimental facility, (3) incorporate realistic two-phase turbine performance data into the techno-economic analysis and optimization of the partial-evaporation organic Rankine cycle systems, (4) conduct a Life Cycle Assessment (LCA) to quantify and minimize the environmental impact of the technology in the context of geothermal energy utilization and waste heat recovery from the European cement and steel industries, and (5) evaluate the social and economic benefits and barriers of deploying this technology and design strategies to exploit the benefits and mitigate the barriers. The consortium consists of 7 partners (5 beneficiaries and 2 associated partners) – 3 academic partners and 4 industrial partners – from 5 countries. The consortium's composition, complemented by an External Advisory Board with representatives from other EU-funded projects and key stakeholders from targeted industries, ensures a push-pull drive that will maximize progress towards our common objectives. Overall, EMPOWER aims to deliver an emerging, sustainable technology contributing to a cleaner, more energy-efficient future for Europe.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2024-D2-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

DANMARKS TEKNISKE UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 359 563,75
Adresse
ANKER ENGELUNDS VEJ 101
2800 KONGENS LYNGBY
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Københavns omegn
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 359 563,75

Beteiligte (4)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0