Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A MOSAIC OF ESSENTIAL ELECTRONIC COMPONENTS AND SYSTEMS (ECS) FOR OUR AUTOMATED DIGITAL FUTURE IN INDUSTRY AND MOBILITY

Ziel

MOSAIC addresses a grand challenge for European competitiveness: technological independence and filled fabs in the landscape of automated systems. By fostering innovation in Electronic Components and Systems (ECS), MOSAIC aims to propel Europe to excellence and digital autonomy, directly linked to the EU Chips Act.

The project achieves this through a comprehensive strategy. It will develop next-generation ECS offering superior, cognitive system intelligence, enabling energy efficiency and robustness. These results will be tailored to the demands of automated systems, enabling rapid data processing and intuitive, AI-enabled decision- making.

MOSAIC tackles the challenge of integrating diverse perception hardware configurations, ensuring that automated systems can perceive their surroundings in a non-invasive manner, avoiding a single point of failure, with unparalleled accuracy and decreased complexity. Additionally, the project emphasizes standardized communication protocols and interoperability, fostering a collaborative ecosystem across several industries, namely automotive, aerospace, maritime, industrial automation and infrastructures. By spearheading such advancements, MOSAIC empowers European ECS manufacturers to gain a competitive advantage.

The project's achievements will be demonstrated in 31 cutting-edge technical showcases, indicatively global perception through 360° distributed radar, AI-enabled reasoning through magnetic field signature and resilient communications by means of non-terrestrial networks. 2 accompanying impact studies, will solidify Europe's position as a global leader in automated systems.

MOSAIC leverages a pan-European consortium encompassing the entire ECS value chain, ensuring a comprehensive effort towards filling the European fabs and ensuring digital sovereignty.

In essence, MOSAIC is an investment in Europe's future – a secure digital future of technological leadership, economic prosperity, and strategic independence.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-RIA - HORIZON JU Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-JU-Chips-2024-2-RIA

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INFINEON TECHNOLOGIES AG
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 703 443,44
Adresse
AM CAMPEON 1-15
85579 Neubiberg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Landkreis
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 6 813 773,75

Beteiligte (48)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0