Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Biomarker Research and Evaluation for Clinical Implementation and Supporting Systems Enhancement

Projektbeschreibung

Biomarkergesteuerte Ansätze für Onkologie-Präzisionsmedizin

Dank der Fortschritte in der Onkologie-Präzisionsmedizin werden die Behandlungsergebnisse besser und die Krebsbehandlung personalisiert, doch der begrenzte Zugang zu validierten prognostischen und prädiktiven Biomarkern behindert das weitere Vorankommen. Das Ziel des EU-finanzierten Projekts BRECISE besteht darin, biomarkergesteuerte Ansätze zur Risikostratifizierung von Patientinnen und Patienten, Vorhersage des Krankheitsverlaufs und Bewertung des Ansprechens auf eine Behandlung in der Präzisionsmedizin zu optimieren. Diese öffentlich-private Partnerschaft zielt darauf ab, ein kollaboratives Ökosystem für die klinische Validierung von auf Sequenzierung der nächsten Generation basierenden, multimodalen, mit künstlicher Intelligenz (KI) erzeugten Onkologie-Biomarkern zu schaffen. Die Ergebnisse werden präzise Risikobewertungen und fundierte Behandlungsentscheidungen zulassen, deren Folge eine stärker personalisierte Betreuung sein wird. Diese validierten Biomarkertechnologien werden die Forschenden bei der Entwicklung sichererer und wirksamerer Behandlungen unterstützen, damit die Wettbewerbsfähigkeit des europäischen Gesundheitssektors stärken und die Behandlungsergebnisse verbessern.

Ziel

BRECISE is a Public-Private Partnership Project, co-funded by the Innovative Health Initiative (IHI) of the European commission aiming at creating a collaborative ecosystem to accelerate the clinical validation of Next-Generation Sequencing (NGS)-based, multi-modality Artificial Intelligence (AI) oncology biomarkers and related technologies. By addressing technical and regulatory challenges, the consortium unites diverse expertise and resources to validate novel prostate and bladder cancer biomarkers, ensuring their efficacy and clinical utility. This initiative aligns with the goal of advancing precision medicine in oncology, ultimately improving patient outcomes and streamlining personalized cancer care.
BRECISE's primary objective is to enhance biomarker-driven approaches for patient risk stratification, disease progression prediction, and treatment response assessment, within the framework of precision medicine. The project addresses the current challenge of limited access to clinically validated prognostic and predictive biomarkers in oncology. By providing healthcare professionals with NGS-based, multi-modality AI oncology biomarkers, BRECISE aims to enable precise disease risk assessment and informed treatment selection, contributing to more personalized and effective patient care.
The impact of BRECISE is transformative, aiming to revolutionize risk assessment and treatment selection in oncology, facilitating the implementation of precision medicine. This will significantly reduce unnecessary and ineffective treatments, optimizing patient care and minimizing side effects. The validated biomarker technologies empower researchers to develop safer and more effective personalized treatments, advancing precision medicine. These advancements will enhance the competitiveness of European health industries, positioning them at the forefront of innovation and healthcare excellence. Overall, BRECISE is expected to significantly improve patient outcomes, enhance healthcare efficiency, and bolster the global standing of European health industries.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-RIA - HORIZON JU Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-JU-IHI-2024-07-single-stage

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SOUTH EAST TECHNOLOGICAL UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 925 275,00
Adresse
CORK ROAD CAMPUS WATERFORD
X91 K0EK WATERFORD
Irland

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 925 275,00

Beteiligte (25)

Partner (4)

Mein Booklet 0 0