Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Theorizing the Drivers of the Asylum-Far Right Nexus in Rural Europe

Ziel

Since 2015, mediatised episodes of protest and hostility towards refugees in rural areas in Europe have contributed to the perception of an alleged nexus between reception and the electoral success of far-right populist parties. However, despite the increasing interest of academic research, a patchy understanding of the factors and mechanisms driving the emergence of an asylum-far right nexus in rural areas persists. Whereas public opinion surveys emphasise the nationalistic orientation of rural Europe, research on policymaking has unravelled cases of welcoming and pragmatism.
Mind-the-NEXUS will address this puzzle by leading the first systematic and comprehensive study of asylum politics in rural areas that in the last decade have been facing multiple challenges due to the arrival of different waves of refugees in times of reduction of public services (e.g. schools, hospitals etc.). It will do so by focusing on five European countries – France, Germany, Italy, Sweden and the UK – where municipalities represent key actors in reception policy. By adopting an innovative cross-country/cross-locality research design, Mind-the-Nexus will deliver a new understanding of the rural politics of asylum centred on the notion of Rural Political Arena (RPA), intended as the multilevel relational sphere where reception and integration policies take shape.
Mind-the-NEXUS will deeply innovate scholarly and policy-oriented debates by expanding our understanding of opposition to refugees and FR politicization in still under-researched rural area. Through a mixed-methods approach combining Large-N quantitative studies on a newly compiled database, qualitative research on no less than 60 rigorously selected RPAs, and the first comparative rural elites survey, Mind-the-NEXUS will generate a ‘gold mine’ of data and break new ground in theorizing the meso-level institutional and political factors and mechanisms driving the emergence of an asylum-FR nexus in rural Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2024-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI TORINO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 279 313,00
Adresse
VIA GIUSEPPE VERDI 8
10124 TORINO
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Piemonte Torino
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0