Projektbeschreibung
Wasser aus der Luft schöpfen
Für Millionen von Menschen befindet sich sauberes Wasser nach wie vor außer Reichweite. Während der Klimawandel die Dürren verschlimmert, sucht die Wissenschaft nach Lösungen in der Luft. Das über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahme unterstützte Projekt AQUAFRAME erforscht, wie mit Hilfe innovativer Materialien, den sogenannten metallorganischen Gerüsten, Wasser aus der Luft gewonnen werden kann. Diese schwammartigen Strukturen können zwar die Luftfeuchtigkeit einfangen, doch die derzeitigen Versionen sind energieaufwändig und in rauen Klimazonen ineffizient. AQUAFRAME wird quasiperiodische metallorganische Gerüste entwerfen – Materialien mit eingebauter struktureller Unordnung, die die Wassersammlung verbessern könnten. Das Projekt vereint Chemie, Physik und Modellierung, um die nächste Generation von Wassererntegeräten zu entwickeln und angesichts der zunehmenden globalen Wasserknappheit einen Lichtblick zu geben.
Ziel
The world stands on the brink of a major water crisis. The distributed capture of water from the atmosphere through sustainable materials is an innovative approach that holds great promise for the mitigation of water insecurity. Metal-organic frameworks (MOFs), with their unprecedented porosity and chemical tunability, have recently proved to be ideal candidates for real-world atmospheric water harvesting. However, current MOF water harvesters have serious drawbacks, including high energy consumption and low water productivity in non-temperate climates. The AQUAFRAME project aims to develop and thoroughly characterize MOFs with random and correlated disorder (“quasiperiodic MOFs”) to improve the efficiency of the atmospheric water harvesting process. The objectives of the interdisciplinary proposed research are to merge quasiperiodic MOF (a) synthesis, (b) synchrotron X-ray characterization and (c) computational modelling to gain molecular-level insights into the ways disorder influences MOF water uptake, paving the way for the design of next-generation water harvester systems that break current performance records. The project will have scientific, economic and social impact as it is designed to transform the established view of water harvesting MOFs as perfectly ordered materials, and to provide a novel solution to the global challenges related to water scarcity. It will be supervised by eminent scientists including Prof. Omar Yaghi of the University of California at Berkeley, the inventor of MOFs and foremost developer of MOF water harvesting systems. It will incisively contribute to the researcher’s career development by allowing him to acquire interdisciplinary research and transferable skills at Sapienza University of Rome, UC Berkeley, and during a secondment at Columbia University. The project will produce research methods in a cutting-edge field, articles intended to deliver scientific breakthroughs, and dissemination and outreach to key target audiences.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaft Produktionswirtschaft Produktivität
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-GF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - Global Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2024-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
00185 Roma
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.