Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Integrative MSCA Achievements and Networks for Unified Strategies

Projektbeschreibung

Kartierung der Forschung zur Bewältigung der größten Herausforderungen in Europa

Das im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen geförderte Projekt IANUS zielt darauf ab, die Verbindungen zwischen Begünstigten, Forschenden und politisch Verantwortlichen zu stärken. Es wird die Beiträge von MSCA durch eine groß angelegte Portfolio-Analyse von Horizont 2020- und Horizont-Europa-Projekten untersuchen, wobei semantisches Clustering eingesetzt wird, um thematische Muster und Trends zu erkennen. Die Studie wird die Beiträge zur Mission Krebs und zur Mission Smart Cities in Bezug auf Forschung, Finanzierung und Ergebnisse quantifizieren. Erhebungen und Fallstudien werden den Schulungsbedarf, Erfolgsgeschichten und bestmögliche Verfahren ermitteln, um die Wirkung, die sektorübergreifende Zusammenarbeit und die Synergien mit EU-Initiativen zu verbessern. Die Ergebnisse werden in ein von den Interessengruppen mitentwickeltes agentenbasiertes Modell einfließen, um die Auswirkungen der Politik zu simulieren. Politische Workshops werden die Erkenntnisse in umsetzbare Empfehlungen umwandeln und für eine weite Verbreitung sorgen.

Ziel

IANUS aims to maximize the strategic impact of the Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) on the European Union's Missions and the European Research Area (ERA). The project will conduct a large-scale portfolio analysis of all projects funded under Horizon 2020 and Horizon Europe, using advanced computational methods to uncover features and patterns across projects that are not identifiable through standard analytical approaches. This analysis will identify thematic clusters, particularly those related to the EU Missions, and estimate the contribution of MSCA projects to these missions. Additionally, the portfolio analysis will explore the evolution of research themes and emerging trends over time, tracking the most significant trajectories.
Building on this analysis, the project will develop pilots for the two largest EU Missions: Mission 2 (Cancer) and Mission 4 (Smart Cities). It will identify projects suitable for survey analysis and pilot in-depth case studies to uncover good practices, success stories, obstacles, and solutions in MSCA projects, particularly regarding researchers' intersectoral cooperation, training, skills development, and ability to address societal challenges, including those covered by the EU Missions. An agent-based model, co-designed with stakeholders, will simulate the large-scale effects of scientists' bottom-up adaptive responses to potential policy interventions in artificial simulation scenarios.
Finally, the results will form the backbone of policy development workshops and events with stakeholders, aimed at developing recommendations to enhance the policy impact of the MSCA, the exploitation of MSCA project results, intersectoral cooperation, and researchers' skills and career development. Through extensive stakeholder engagement and the dissemination of results, the project will ensure broad impact and the sustainability of its outcomes.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2024-FTP-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITETET I AGDER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 500 089,98
Adresse
UNIVERSITETSVEIEN 25
4604 Kristiansand
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Agder og Sør-Østlandet Agder
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 500 089,98

Beteiligte (5)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0