Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Geneaologies of Progressive Islam in South Africa: an Intellectual History of the Claremont Main Road Mosque

Projektbeschreibung

Die Moschee, die den „Gender-Jihad“ auslöste

1994 schrieb die Claremont Main Road Mosque in Kapstadt Geschichte, als Amina Wadud als erste Frau die Freitagspredigt hielt und Jahrhunderte an Tradition erschütterte. In diesem Moment wurden konventionelle Ansichten zu Islam und Geschlecht in Frage gestellt und die weitere Ausweitung der Autorität von Frauen in rituellen Räumen des Islam global inspiriert. Über die Geschichte hinter diesem bahnbrechenden Ereignis ist jedoch wenig bekannt. Unterstützt über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen wird im Projekt GenPrISA die Entwicklung des progressiven islamischen Denkens in Südafrika aufgearbeitet. Auch die Rolle der Claremont Mosque bei der Verbreitung in Zeiten des demokratischen Wandels wird beleuchtet. Das Team untersucht den Diskurs der Moschee zu Themen wie Jugendförderung, Armut, interreligiöser Dialog und Umweltgerechtigkeit. Neben der Wissenschaft soll über GenPrISA auch Politik zu mehr sozialer Gerechtigkeit, Vielfalt und religiösem Verständnis in der komplexen Welt von heute angeregt werden.

Ziel

"This research aims to retrace the intellectual genealogy of progressive Islam in the context of South Africa, observed from a transnational perspective; the Claremont Main Road Mosque in Cape Town (CMRM) is chosen as the case study.
CMRM is a historical Capetonian mosque that, in the early 80s, became a nodal point in the transnational circulation of Muslim progressive intellectual discourses and practices. The mosque made world history on August 14th, 1994, when Amina Wadud was invited to deliver a sermon to the Friday congregation: it was the first time in modern history for a woman to do so. The term “gender jihad”, which the mosque's imam Rashied Omar coined in the aftermath of the event and that Wadud has since adopted and popularized, is now used worldwide as an alternative to “Islamic feminism"" and yet the intellectual and historical landscape that shaped the action and the coinage of the term has received very little scholarly attention.
Taking the ""Amina Wadud moment"" as a watershed date, this project this project intends to pursue two main objectives:
1. Retrace the intellectual development and historical circumstances that paved the way for this event
2. Explore the effects that the democratic transition and the subsequent years had on CMRM’s discourse
By exploring the Claremont Main Road Mosque's post-Apartheid discourse in its five key dimensions (the empowerment of youth, the gender jihad, jihad against poverty, interfaith dialogue, and environmental justice), and by retracing its historical background and intellectual genealogy, this project aims to give a significant contribution to the field of modern Muslim intellectual and exegetical history. The value of this project is not only theoretical: it seeks to offer insights and recommendations that can guide policymakers and civil society organizations in fostering social justice and diversity and in contrasting religious illiteracy and radicalization.
"

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-GF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2024-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI ROMA LA SAPIENZA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 244 030,44
Adresse
Piazzale Aldo Moro 5
00185 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (1)

Mein Booklet 0 0