Projektbeschreibung
Moleküle unterstützen pharmakologisch induzierte Gewichtsabnahme
Jeder sechste Erwachsene in Europa ist von Adipositas betroffen, was den Bedarf an wirksamen Therapien erhöht. GLP-1-Rezeptoragonisten wie Semaglutid und Tirzepatid fördern zwar die Gewichtsabnahme, können aber auch insbesondere bei Frauen über 50 die magere Körpermasse reduzieren und somit das Sarkopenie- und Osteoporoserisiko erhöhen. Die Folgen können Schmerzen, eingeschränkte Mobilität und ein höheres Frakturrisiko sein, was eine zusätzliche Belastung für die Gesundheitsversorgungssysteme darstellt. Das Ziel des ERC-finanzierten Projekts LEANMASS besteht darin, neuartige Moleküle zu entwickeln, die die natürliche Wachstumshormonsekretion erhöhen, um die Erhaltung der mageren Körpermasse während einer durch einen GLP-1-Rezeptoragonisten induzierten Gewichtsabnahme zu unterstützen. Im Rahmen des Projekts werden ihre Sicherheit und Wirksamkeit bewertet sowie die Rechte am geistigen Eigentum gesichert. Ziele sind, eine Lösung für das Adipositasproblem in der alternden Bevölkerung anzubieten und die Prävalenz von Krankheiten zu verringern.
Ziel
Obesity affects 1 in 6 adults in Europe, driving demand for therapy. Agonists of the Glucagon Like Peptide 1 Receptor (GLP1RAs) such as semaglutide (Novo Nordisk) and tirzepatide (Eli Lilly) have led to substantial weight loss in millions of patients. However, a large fraction of lost weight is attributed to loss of lean mass: muscle and bone. A reduction in lean mass increases the risk for sarcopenia and osteoporosis loss of muscle and bone. Our analysis of 748,667 patients using GLP1RAs has shown that most are women, over the age of 50: a population already at risk for muscle and bone loss. Sarcopenia and osteoporosis cause pain, fatigue, limit the ability of patients to perform daily activities, and increase their risk for fractures. With millions of GLP1RA users and an annual direct cost of 5000USD/osteoporosis patient, loss of lean mass can cost billions to health care systems.
Growth Hormone (GH) is the natural signal in adults for sustaining lean mass. Results from our ERC project identified pathways that may sustain GH signaling during and after weight loss. We propose to develop novel molecules that will lead to an increase in natural GH secretion. We will test the efficacy and safety of a library molecules we designed for their ability to maintain lean mass during GLP1RA-induced weight loss. The results will secure the intellectual property surrounding the novel molecules and their use.
By addressing the underlying causes of muscle and bone loss, we aim to develop a comprehensive solution to the obesity crisis. Our innovative biochemical approach targets the aging population struggling with obesity and has the potential to prevent disease in millions of patients and alleviate a significant burden from healthcare systems.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaften Ernährung Fettleibigkeit
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2024-POC
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
91904 JERUSALEM
Israel
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.