Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Free-electron Laser Quantum Optics

Projektbeschreibung

Untersuchung des Quantenpotenzials in Freie-Elektronen-Lasern

Die Quantenoptik hat die Wissenschaft revolutioniert. So hat sie etwa Bereiche wie die Quanteninformation und die Quantenkontrolle hervorgebracht, die die zweite Quantenrevolution vorantreiben. Freie-Elektronen-Laser sind leistungsstarke Werkzeuge zur Erzeugung von intensivem Licht. Ihr Quantenpotenzial ist allerdings noch weitgehend unerforscht. Unterstützt durch die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahme wird das Projekt FELQO versuchen, ihre Quantennatur zu erforschen. Die Forscher streben eine präzise Kontrolle über Elektronenwellen-Funktionen und Lichtfelder an, wodurch Freie-Elektronen-Laser zu vielseitigen Plattformen für Quantensimulationen und -berechnungen werden. Das Team wird sich zudem mit grundlegenden Quantenproblemen befassen, einschließlich relativistischer Quantendynamik und Quantenmessungen. Die Ergebnisse von FELQO könnten zur Gestaltung künftiger Quantentechnologien beitragen.

Ziel

The advancement of quantum optics has ushered in groundbreaking fields like quantum information and quantum control. While free-electron lasers have traditionally been studied through classical electromagnetism, this project, acronymed FELQO, seeks to explore the quantum nature of this system, aligning with the momentum of the second quantum revolution. By delving into the quantum optics of free-electron lasers, the project aims to achieve precise control over both electron wave functions and light fields, positioning this system as a versatile platform for quantum simulation and computing. In this innovative and interdisciplinary framework, the project will also tackle fundamental quantum challenges, including relativistic quantum dynamics and quantum measurement, which have intrigued scientists since the inception of quantum theory. This proposal represents a bold step into a novel and fundamental area of research, promising to deepen our understanding and potentially shape future quantum technologies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2024-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD DEL PAIS VASCO/ EUSKAL HERRIKO UNIBERTSITATEA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 194 074,56
Adresse
BARRIO SARRIENA S N
48940 Leioa
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0