Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

food SAFEty assessment of «GREEN» disposable food PACKaging

Projektbeschreibung

Wie sicher ist Ihre umweltfreundliche Mitnahmebox?

Lebensmittelverpackungen haben sich im Laufe der Zeit erheblich weiterentwickelt. Sie werden geprägt von Zielen der Bequemlichkeit und Nachhaltigkeit. Da die Industrie jedoch zunehmend von Kunststoffen auf umweltfreundlichere Werkstoffe umstellt, bleibt eine Frage offen: Sind diese Alternativen wirklich sicher? Im Gegensatz zu Kunststoffen, die in der EU streng reguliert sind, werden neuere Werkstoffe häufig nicht gründlich geprüft. Frühe Studien haben bereits fluorierte Chemikalien und hormonell wirksame Stoffe in Einweg-Lebensmittelverpackungen nachgewiesen. Ihr Beitrag zur chemischen Belastung des Menschen ist jedoch nach wie vor ungeklärt. Das im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen geförderte Projekt SAFE-GREENPACK wird den Fast-Food-Sektor in Spanien untersuchen. Es wird Marktanalysen, Schadstoffanalysen und Risikobewertungen durchführen, um verborgene Gesundheitsrisiken aufzudecken und künftige Sicherheitsmaßnahmen zu steuern.

Ziel

There are two clear trends in the food industry: the demand for convenience foods and the push for increased packaging sustainability.
While take-out meals require disposable food contact materials (FCM) the packaging industry is experimenting with sustainable alternative-to-plastic solutions.
But are these materials as safe as their replacement?
Although these FCM must comply with the framework Regulation (EC) No 1935/2004, there is no specific regulation at the European level that is as comprehensive as the Commission Regulation (EU) No 10/2011 for plastic. As a result, the chemical composition and the health risks of these disposable FCM applications remain largely unknown.
Further investigations need to be conducted. Preliminary targeted studies detected fluorinated substances in alternative single-use tableware and fast-food packaging. These (and others) substances can then find their way into the environment or human body. A 2019 Spanish investigation detected endocrine disruptors in the body of every participant studied.
However, disposable FCM’s contribution to the population's exposure to harmful chemicals is still unclear, and a risk assessment is necessary.
The 24-month SAFE-GREENPACK project aims to contribute to filling this gap. With a growing fast-food market, Spain will serve as a proof of concept for evaluating the food safety of alternatives to disposable plastics.
First, this FCM market will be mapped by a comprehensive market study. Next, analytical data on contaminants will be provided. Those will result from an optimised workflow based on untargeted screening, prioritisation of the results and quantification of relevant substances. High-level secondments will contribute to the quality of the results. Finally, a risk assessment will highlight priorities for safety policy.
The project’s interdisciplinary approach in the rapidly evolving field of FCM’s food safety will let the fellow learn from different fields and further develop his career.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2024-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD DE ZARAGOZA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 194 074,56
Adresse
CALLE PEDRO CERBUNA 12
50009 ZARAGOZA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste Aragón Zaragoza
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (2)

Mein Booklet 0 0