Projektbeschreibung
Übersetzung von Boten-RNS und der Krebsprogression
Die Regulation der Genexpression erfolgt auf mehreren Ebenen, darunter die Transkription, die Translation der Boten-RNS (mRNA) und der Proteinabbau. Die Translationsregulation ist besonders leistungsfähig, da sie es den Zellen ermöglicht, die Proteinproduktion schnell und ohne Veränderung der Gentranskription anzupassen. Allerdings fehlt derzeit noch ein umfassendes Verständnis darüber, wie die Translation im gesamten Transkriptom reguliert wird. Das im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen geförderte Projekt TRANSLATOME hat zum Ziel, mRNAs zu identifizieren, deren Translation konsistent mitreguliert wird, und zu untersuchen, wie diese koordiniert werden. Um die dysregulierte Translation bei Krebserkrankungen gezielt zu bekämpfen, hoffen die Forschenden, die Mechanismen zu identifizieren, die zu Translationsveränderungen führen, und zu untersuchen, inwiefern diese mit Brustkrebs und Glioblastomen zusammenhängen.
Ziel
The gene expression pathway includes transcription, mRNA translation, and protein degradation. Altered translation can rapidly modulate protein levels, without requiring changes in transcription, and can therefore efficiently control cellular responses. Despite evidence of key roles for transcript-selective modulation of translation, the extent and organization of translational control at a transcriptome-wide level is largely uncharted. Moreover, major cancer types appear to be under strong post-transcriptional regulation affecting metastasis and prognosis. TRANSLATOME aims to identify the organization and mechanisms underlying transcriptome-wide modulation of translation. First, I will explore and identify modules whose translation is consistently co-regulated across many cellular conditions, and therefore share common mechanisms, using network module identification. Dependencies between activities of translation modules, which are suggested from the preliminary data, will be studied in detail. This part will exploit polysome or ribosome profiling data from public repositories. Second, I will determine the mechanisms underlying translation modules and how their activities are orchestrated. This will be achieved by identifying RNA features driving the coordinated translation of mRNAs within modules, and how these via encoded proteins determine activities in key biological pathways. Finally, I will assess whether modules underlie translation patterns or subtypes of breast and glioblastoma tumours. This interdisciplinary approach requires molecular biology, bioinformatics, systems biology, algorithm development and applied statistics. TRANSLATOME will bring new insights into the transcriptome-wide organization of mRNA translation, which is pertinent to complex diseases. Particularly, I expect to elucidate how mRNA translation is altered in breast cancer and glioblastoma, paving the way for treatments aimed at reversing dysregulated translation programs in cancer.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle Proteine
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Onkologie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Genetik RNS
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2024-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
171 77 STOCKHOLM
Schweden
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.