Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Dissecting the role of fatty acid oxidation in dendritic cell function and regulation of immune responses.

Projektbeschreibung

Zellstoffwechsel und Immunreaktionen

Dendritische Zellen steuern Immunreaktionen und agieren als Brücke zwischen angeborener und erworbener Immunität. Dendritische Zellen verfügen über die einzigartige Fähigkeit, sowohl die Immunaktivierung steuern als auch die Toleranz aufrechterhalten zu können. Jüngste Studien weisen darauf hin, dass die Fettsäureoxidation diese immunologischen Reaktionen beeinflussen kann. Das Team des innerhalb der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts FADIR wird die Funktion des Stoffwechsels der dendritischen Zellen für das Zellverhalten in verschiedenen Geweben und Gesundheitszuständen untersuchen. Anhand der Kombination immunologischer und biochemischer Methoden werden die Forschenden herausfinden, wie die Stoffwechselaktivität innerhalb der dendritischen Zellen ihre Rolle im Immunsystem bestimmt. Die Projektergebnisse werden unser Verständnis der Regulation des Immunsystems erweitern sowie der Entwicklung neuartiger therapeutischer Strategien den Weg bereiten.

Ziel

Conventional dendritic cells (cDCs) are pivotal regulators of the immune system capable of tilting immune responses towards effective immunity or tolerance. Over the last 15 years, an increasing body of work has highlighted how changes in the metabolic state of immune cells influence their functions. It has been shown that melanomas can promote cDC tolerogenic functions by augmenting mitochondrial fatty acid oxidation (FAO) via the β-catenin signalling pathway. Intriguingly, recent unpublished results in the host group suggest that boosting oxidative phosphorylation, a metabolic process closely related to FAO, increases cDC immunogenicity. Therefore, further work is required to delineate the relationship between mitchondrial metabolic adpatations and cDC tolerogenic and immunogenic functions. This action aims to further dissect the interconnection between FAO and cDC functions across different tissues both in steady-state and disease. To this end, I will use novel murine lines that allow for the modulation of FAO in cDCs and will combine classical immunology and biochemial assays to characterise cDCs both functionally and metabolically. This interdisciplinary approach will help us understand the relationship between metabolism and function in cDCs and how this affects the initiation of immune responses across tissues.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2024-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CENTRO NACIONAL DE INVESTIGACIONES CARDIOVASCULARES CARLOS III (F.S.P.)
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 194 074,56
Adresse
CALLE MELCHOR FERNANDEZ ALMAGRO 3
28029 Madrid
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0