Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Robot-mediated development of statistical models for mechanistic analysis amplification in synthetic organic reactions

Projektbeschreibung

Organische Chemie mit maschinellem Lernen

Die organische Chemie stützt sich häufig auf Versuch-und-Irrtum-Methoden, sodass die Entwicklung effizienter synthetischer Strategien nur langsam vorangeht. Das über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützte Projekt Cyb-org zielt darauf ab, diesen Prozess durch die Anwendung von maschinellem Lernen (ML) zur Optimierung von Reaktionsprotokollen zu revolutionieren. Eine Roboterplattform wird Versuchsaufbauten und Probenahmen zu Reaktionen abwickeln und Daten über Reaktionsgeschwindigkeiten, Ausbeuten und Enantioselektivität sammeln. Durch die Entwicklung statistischer Modelle sollen im Rahmen des Projekts mechanistische Erkenntnisse gewonnen werden, die auf verschiedene Substrate und Katalysatoren angewendet werden können. Dieses Werkzeug wird nicht nur die Reaktionseffizienz verbessern, sondern auch Ausreißer identifizieren, und so möglicherweise eine neue Reaktivität offenbaren. Mit potenziellen Anwendungen in der pharmazeutischen und feinchemischen Industrie verspricht Cyb-org die Art und Weise zu verändern, wie die organische Chemie optimiert und skaliert wird.

Ziel

Cyb-org aims to apply well-established machine learning (ML) techniques to innovate mechanistic studies and optimization protocols in organic chemistry. Within this project, a robotic platform will be programmed to autonomously set up and sample reactions for kinetic analysis, extracting data on reaction rates, yields, and enantioselectivity. The primary goal of this proposal is to develop statistical models capable of generalizing mechanistic insights across a range of substrates or catalyst variables, focusing on the selected organic transformations. The new model will generate predicted outputs, which can subsequently be experimentally validated to achieve enhanced performance. Identifying outliers within this data will allow for the analysis of atypical reactions, potentially leading to the discovery of novel reactivity and the development of new, significant synthetic strategies. This advanced ML tool could be adopted by the pharmaceutical and fine chemical industries, enhancing automated systems for optimizing organic chemical transformations.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-GF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2024-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAT DE GIRONA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 322 164,36
Adresse
PLACA SANT DOMENEC 3
17004 GIRONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Girona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (2)

Mein Booklet 0 0