Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Microneedle array-Mediated Combinatorial Photodynamic Raman Nanotheranostics for simultaneous Cancer Diagnosis and Therapy

Ziel

Skin cancer (SC) is the most common human malignancy with rapidly increasing incidence due to numerous environmental, genetic, and metabolic reasons. Highly effective, convenient, inexpensive and widely deployable SC diagnostic and therapies are urgently needed to address this public health issue. Photodynamic Therapy (PDT) is one of the available non-invasive SC treatments that involves the combination of photosensitizer (PS), light and molecular oxygen to elicit cancer cells death by generation of reactive oxygen species (ROS). Despite its potential, PDTs effectiveness is limited by issues such as photobleaching, self-aggregation of PSs, and inadequate visible light penetration into skin tissues due to absorption by photoreceptive chromophores, necessitating further research and development.
Our proposed approach introduces a novel process using X-ray active nanotheranostic photosensitizers (NT@PS), which are developed by combining scintillators metal (e.g. Gd) with PSs (e.g. Rose Bengal) to enhance ROS production, photostability, and offer persistent luminescence properties. The outermost layer of skin limits the passive transport of PSs, therefore microneedle arrays (MNAs) technology will be used to achieve effective NT@PS delivery to deep SC sites. MNAs are an emerging drug delivery platform that addresses the limitations of conventional needle-based systems. Upon successful delivery and diffusion of NT@PS through the MNAs device, X-PDT will be assessed in-vivo using subcutaneously implanted SC cells, with real-time monitoring through Raman spectroscopy. Overall, this project aims to revolutionize skin cancer diagnosis and treatment through the development of an innovative combinatorial nanotheranostic system.
Additionally, this fellowship and mentorship from leading researcher will lay a solid foundation for the fellow independent research career, providing access to a dynamic research environment, comprehensive training and a robust collaboration network

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2024-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE QUEEN'S UNIVERSITY OF BELFAST
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 276 187,92
Adresse
UNIVERSITY ROAD LANYON BUILDING
BT7 1NN BELFAST
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Northern Ireland Northern Ireland Belfast
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0