Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Hybrid Quantum Wave Circulation

Projektbeschreibung

2D-Zirkulatoren für skalierbare Quantentechnologien

Die zunehmende Verbreitung von Quantentechnologien führt zu Innovationen, die das Potenzial haben, die Informatik und andere wissenschaftliche Bereiche zu revolutionieren. Eine Schlüsselkomponente ist der Zirkulator, der für das Auslesen supraleitender Qubits und die Entwicklung von Quantensystemen der nächsten Generation entscheidend ist. Unterstützt über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen werden im Projekt Q-WAVE sperrige 3D-Kyro-Zirkulatoren in kompakte 2D-Versionen umgewandelt, die ohne Dauermagneten funktionieren. Dadurch ist eine On-Chip-Integration möglich, die näher an Quantenprozessoren heranreicht, sodass die Skalierbarkeit steigt und weniger kritische Rohstoffe verarbeitet werden. Im Rahmen des Projekts werden auch neue physikalische Phänomene erforscht, indem Quantenmagnonik und supraleitende Schaltkreise zu Hybridsystemen kombiniert werden.

Ziel

The circulator, a cornerstone in communication and radar engineering, has gained importance in quantum technologies, becoming essential for reading out superconducting qubits. Q-Wave (Hybrid Quantum Wave Circulation) aims to transform current 3D cryogenic circulators into 2D devices, free of permanent magnets.

This new generation of circulators can be integrated on-chip, close to the quantum processor, therefore contributing to the scalability of superconducting quantum computers. The realization of such devices would mean an important reduction of the volume of critical raw materials or less efficient alternative solutions, in agreement with the objectives of the European Green Deal and the Sustainable Development Goals.

Q-Wave’s sub-goals are: O1) design tuneable superconducting (SC) resonators; O2) study magnon-photon interactions in magnetic vortices; O3) develop on-chip circulators compatible with magnetic field operation; O4) develop self-biased on-chip circulators without external magnetic field compatible with SC circuits. For that, the project combines complementary unique abilities in hybrid systems (Associated Partner, AP, EPFL, Switzerland); quantum magnonics (Host Institution, HI, CSIC, Spain); CMOS (Complementary Metal-Oxide-Semiconductor) and SC circuits (fellow) and classic magnonics (secondment, University of Vienna, Austria).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-GF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2024-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AGENCIA ESTATAL CONSEJO SUPERIOR DE INVESTIGACIONES CIENTIFICAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 389 156,16
Adresse
CALLE SERRANO 117
28006 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (2)

Mein Booklet 0 0