Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Tree Urban Cooling Capacity through Analysis and Simulations (TUCAS) project

Projektbeschreibung

Lösung zur Überwindung städtischer Hitzeinseln

Die rasche Verstädterung hat den Effekt städtischer Hitzeinseln (Urban Heat Island, UHI) verstärkt, bei dem in Städten höhere Temperaturen herrschen als im Umland. Es wird erwartet, dass der Klimawandel dieses Phänomen verschärft und die Risiken für die Volksgesundheit und den Komfort erhöht. Das im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen geförderte Projekt TUCAS zielt darauf ab, den UHI-Effekten entgegenzuwirken, indem verbesserte Kühlungsmodelle für urbane Pflanzendächer (Urban Plant Canopies, UPC) entwickelt werden. Mithilfe fortschrittlicher Technologien wie LiDAR und KI werden im Rahmen des Projekts Modelle der numerischen Strömungsdynamik verfeinert, um besser zu erfassen, wie urbane Pflanzendächer das städtische Mikroklima beeinflussen. Die Forschungsarbeiten werden sich auf klimatisch kontrastreiche Städte konzentrieren, um die Leistung von urbanen Pflanzendächern unter verschiedenen Bedingungen zu bewerten und Erkenntnisse für die Gestaltung klimaresistenterer städtischer Umgebungen zu gewinnen.

Ziel

The Tree Urban Cooling Capacity through Analysis and Simulations (TUCAS) project addresses an urgent environmental concern, Urban Heat Islands (UHIs), by developing enhanced cooling models for Urban Plant Canopies (UPCs). Building on cutting-edge technologies like artificial intelligence and LiDAR, the project aims to improve Computational Fluid Dynamics (CFD) models, contributing significantly to the field of urban ecology. The project will focus on two cities with contrasting climates, Palencia in Spain and Freising in Germany, to study the interplay between urban climate and UPC cooling capacities. A planned secondment at the Technical University of Munich will provide valuable knowledge exchange in Green Technologies and UPC Management. The project is expected to have a significant impact on the fellow, enhancing leadership skills, expanding international networks, and deepening understanding of urban ecosystems. The outcomes of the TUCAS project are poised to contribute to scientific knowledge, societal engagement with climate change issues, and efforts to combat global warming.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2024-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD DE VALLADOLID
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 209 914,56
Adresse
PLAZA SANTA CRUZ 8 PALACIO DE SANTA CRUZ
47002 VALLADOLID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (ES) Castilla y León Valladolid
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (1)

Mein Booklet 0 0