Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Optimization Algorithms for Split Learning

Ziel

With the rapid evolution of Artificial Intelligence, distributed machine learning methods such as Federated Learning (FL) are becoming ubiquitous in present-day technology. In FL, devices train neural network models while data stays local. A central entity then aggregates the model updates into a global model. Split learning (SL) has been recently proposed as a way to enable resource-constrained devices to participate in this learning framework. In a nutshell, SL splits the model into parts, and allows clients (devices) to offload the largest part as a processing task to a computationally powerful helper (edge server, cloud, or other devices). Essentially, SL is a paradigm shift offering a more flexible version of FL that alleviates the load at the devices by better utilizing other available resources in the network. However, this method comes with optimization challenges since networking decisions need to be made in order to orchestrate the SL operations and overcome any communication overhead. Despite the increasing attention towards SL, current algorithms focus on minimizing the training time and improving on energy efficiency, without however bearing any performance guarantees. In order to make SL efficient, OPALS will fill this crucial gap by providing algorithms with provable guarantees. In particular, OPALS focuses on 3 main research axes. First, it studies the well-established problem of minimizing the training time, in search of the first algorithm with guarantees. Second, it seeks ways of leveraging SL to reduce the carbon footprint of distributed learning. Third, it investigates how SL could be employed in a decentralized setting in view of the increasing importance of swarm intelligence. OPALS will employ mathematical modelling and cutting-edge optimization methods to achieve these goals. As a result, OPALS will pave the way to better resource utilization, and thus, efficient SL exploitable for technological innovation.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2024-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TELEFONICA INNOVACION DIGITAL SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 194 074,56
Adresse
RONDA DE LA COMUNICACION S/N EDIFICO CENTRAL
28050 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0