Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Truth, Truthlikeness, and Trust: Shaping Reality in Ancient Near Eastern Societies

Ziel

"The TANES project, Truth, Truthlikeness, and Trust: Shaping Reality in Ancient Near Eastern Societies, investigates why formal truths were established and how misinformation was used in Old Babylonian (OB) documents (2003-1695 BCE). Through interdisciplinary approaches, it aims to redefine our understanding of truth construction in ancient societies, significantly impacting both Assyriology and broader studies of historical information dynamics. As Van McGhee notes, truth is essential for understanding group and individual behavior. In ancient societies, truth's socially constructed perception validated interpersonal bonds, with trustworthiness of information and its conveyors crucial for the stability of political, religious, and social groups. However, the authenticity of information often conflicted with its intended use.
The project explores the concept of ""truthlikeness,"" introduced by Karl Popper, which allows for varying degrees of informational manipulation. This focus shifts from traditional truth (factual reality) to a strategic use of truth and misinformation that served specific social and political purposes in Mesopotamian society. OB documents, especially from the royal archives of Mari, show how truth was shaped to influence decisions and maintain social order, often relying on trust in supernatural validations rather than factual accuracy. The project analyzes a carefully selected corpus of political correspondence and legal documents to uncover the deliberate manipulation of truth and the role of trust. This examination includes rhetorical strategies, performative speech, and the construction of socially accepted truths within OB political and legal contexts. TANES seeks to break new ground by applying contemporary theories of truthlikeness and information manipulation, offering fresh insights into ancient societies' information dynamics and contributing significantly to both Assyriology and broader historical research."

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-GF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2024-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI ROMA LA SAPIENZA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 396 991,08
Adresse
Piazzale Aldo Moro 5
00185 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (2)

Mein Booklet 0 0