Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Universality in phase transitions in random graphs

Projektbeschreibung

Untersuchung von Phasenübergängen und universellen Eigenschaften in Zufallsgraphen

Das mit Unterstützung durch das Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmenprogramm finanzierte Projekt GraPhTra hat sich das Ziel gesetzt, das theoretische Verständnis von Phasenübergängen und ihrer Universalität in Zufallsgraphen zu erweitern und gleichzeitig mehrere offene Fragen zu lösen. Es wird ein neues Modell für Zufallsgraphen im neuromorphen Computing entwickelt, das lokale Energiefaktoren antizipiert, um zu zeigen, dass die globale Struktur von Gibbs-Bäumen einen universellen Phasenübergang aufweist. Im Bereich der Physik werden Bedingungen ermittelt, unter denen der Punkt des Perkolationsphasenübergangs auf zufälligen unimodularen Graphen auf der Grundlage lokaler Informationen sicher vorhergesagt werden kann. Im Fall der Epidemiologie wird eine seit langem offene Frage gelöst, indem gezeigt wird, dass die weitreichende und skalenfreie Perkolation auf räumlichen Zufallsgraphenmodellen eine Phase mit exponentiellem Nachbarschaftswachstum aufweist.

Ziel

GraPhTra aims to advance the rigorous theoretical understanding of phase transitions in random graphs and their universal properties, driven by questions in neuromorphic computing, physics, and epidemiology. We will work on three work packages.

-We introduce a new model for random graphs, that are sampled with local energy considerations, inspired by statistical physics and motivated by material science for neuromorphic computing. We use a Gibbs measure to sample a spanning tree of a graph, and by varying the temperature we thus interpolate between the uniform spanning tree and the minimal spanning tree. We demonstrate that the global structure of Gibbsian trees (in the Gromov-Hausdorff-Prokhorov topology) exhibits a phase transition that is universal across various underlying graphs.

-We find conditions under which the position of the percolation phase transition on random unimodular graphs can be reliably estimated using local information. On the way, we resolve a key conjecture on the limiting threshold for Poisson–Voronoi percolation in hyperbolic space as the density of points goes to 0.

-We prove that the spatial random graph models ‘long-range percolation’ and ‘scale-free percolation’ possess a phase where neighbourhoods grow exponentially, ensuring a well-defined reproductive number for spatial SIR (Susceptible → Infected → Recovered) epidemics, answering a long-standing open question.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2024-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

RIJKSUNIVERSITEIT GRONINGEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 217 076,16
Adresse
Broerstraat 5
9712CP Groningen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0