Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Enhancing Europe's readiness for managing fall armyworm, an invasive pest threat

Ziel

The fall armyworm (FAW) is a highly invasive and polyphagous pest native to the Americas, first detected in Africa in 2016 and which has since spread globally, including western Asia. By late 2023, FAW had reached mainland Europe, with detections in Greece and Romania. This pest now presents a major threat to European agriculture, as climate change and increased trade increase the likelihood of its establishment or presence across wide areas of Europe. The aim of EUFAWREADY is to provide European agricultural stakeholders—including farmers, advisors, and phytosanitary services—with the tools they need to respond quickly and effectively to potential FAW outbreaks. This involves tools to detect the presence of the pest the earliest possible and to effectively and sustainably manage the pest, thus minimizing the economic, environmental and social impact and the reliance on synthetic pesticides. The specific objectives of EUFAWREADY are to: i) Raise awareness and improve stakeholder preparedness regarding FAW risks, and enhance their engagement in management efforts; ii) Generate new knowledge on the biology of European FAW populations, focusing on traits that enhance their invasiveness potential; iii) Assess the economic and environmental impacts FAW could have on Europe; iv) Provide effective strategies for early detection and monitoring of FAW; v) Investigate a diversified array of sustainable control options that could be offered to European farmers, including the use of FAW natural enemies, microbial agents, and plant-based and natural semiochemical solutions; vi) Integrate these management strategies into guidelines intended to plant health actors, and an IPM toolbox to be provided to European farmers and advisers; vii) Ensure the project's scientific and technical findings are widely shared, so stakeholders are fully informed on FAW risks and management strategies by the project's end.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL6-2024-FARM2FORK-03

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUT NATIONAL DE RECHERCHE POUR L'AGRICULTURE, L'ALIMENTATION ET L'ENVIRONNEMENT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 929 375,00
Adresse
147 RUE DE L'UNIVERSITE
75007 PARIS CEDEX 07
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 929 375,00

Beteiligte (21)

Partner (3)

Mein Booklet 0 0