Projektbeschreibung
Überwachung von Mäusen für die Entwicklung von Psychopharmaka
Die Entwicklung von Arzneimitteln für psychiatrische und neurologische Erkrankungen beruht auf wirksamen vorklinischen Studien, doch die derzeitigen Nagetiermodelle können ressourcenintensiv und unzuverlässig sein. Angesichts des wachsenden Bedarfs an ethischen Bewertungen von Arzneimitteln für das zentrale Nervensystem (ZNS), insbesondere im Hinblick auf die Opioidkrise, ist ein automatisiertes System für die gleichzeitige Analyse mehrerer Probanden von entscheidender Bedeutung für mehr Effizienz und Genauigkeit. Im Rahmen des ERC-finanzierten Projekts HOMECAGE wird eine Plattform zur kontinuierlichen Überwachung mehrerer Probanden in ihrem natürlichen sozialen Umfeld entwickelt. Dieses System wird den Industriestandards entsprechen und auf Suchtanfälligkeit und Saccharosepräferenz ausgerichtet sein, wichtige Tests im Zusammenhang mit Depressionen und Angstzuständen. Mit dem System ist die genaue Beobachtung von gemeinsam lebenden Mäusen möglich. Es dient als „Verhaltensmikroskop“, um die Analyse des Verhaltens von Nagetieren zu verbessern.
Ziel
Drug development for psychiatric and neurological disorders requires extensive preclinical testing for validation of safety and efficacy. Preclinical investigation of Central Nervous System (CNS) - acting drugs is primarily performed using traditional lab assays in rodent models. These experiments are typically based on manual analysis of isolated subjects, requiring huge investment in lab animals and technicians for brief measurements. These preclinical experiments are consequently subject to multiple sources of noise, and experience failures in prediction of clinical efficacy and safety. The need therefore exists for a scalable and automated preclinical experimental system for continuous parallel analysis of multiple co-housed subjects.
To address this industry need, we will develop the HOMECAGE—a first-of-its-kind, automated platform for continuous and parallel monitoring of the performance of multiple subjects in their native social environment. We will adapt HOMECAGE to industry standards, including its expansion to a broad range of preclinical experimental paradigms, and perform a comprehensive investigation of the IP landscape and appropriate business strategies for commercialization.
Increased vigilance in assaying the abuse liability of CNS-acting drugs has erupted following the opioid crisis, exemplifying the industry need for efficient, effective and ethical methodologies for preclinical assessment. Addiction liability and sucrose preference, most relevant to depression and anxiety, are the primary preclinical assays on which project HOMECAGE will focus.
The breakthrough automated system provided by HOMECAGE will facilitate continuous and accurate simultaneous monitoring of co-housed mice, acting as a revolutionary ‘behavioral microscope’ for radically improved throughput and increased resolution in the preclinical analysis of rodent behavior.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2024-POC
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
91904 JERUSALEM
Israel
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.