Projektbeschreibung
Hindernisse für photonische Innovationen beseitigen
Fortschritte in der Photoniktechnologie, insbesondere bei photonisch integrierten Schaltkreisen (PICs), haben bereits zu Durchbrüchen in einer Reihe von Sektoren geführt. Die Neuartigkeit der PICs sowie die anhaltenden technologischen und fertigungstechnischen Herausforderungen schränken jedoch weiterhin ihre breite Anwendung ein. Das EU-finanzierte Projekt PIXEurope möchte dies ändern. Durch die Entwicklung neuartiger Technologieplattformen und die Einrichtung einer einzigartigen globalen, frei zugänglichen Pilotanlage sollen diese Hindernisse beseitigt werden. Die dezentrale Pilotanlage, die auf der Zusammenarbeit zwischen führenden Forschungseinrichtungen beruht, wird modernste Methoden und Geräte einsetzen, um Probleme in der gesamten PIC-Lieferkette anzugehen und den Weg für eine breitere Nutzung und Entwicklung dieser wichtigen Technologie zu ebnen.
Ziel
PIXEurope will establish a globally unique Open Access Pilot Line, addressing key technological and production challenges associated with Photonic Integrated Circuits (PICs). PIXEurope is a distributed Pilot Line, built on a collaboration between world-class research organisations using state-of-the-art equipment to develop breakthrough technologies and processes across the complete PIC supply chain. This includes improved monolithic chip fabrication and novel materials integration processes, advanced wafer-level packaging processes, and high-throughput test and reliability analysis procedures. These breakthroughs will also enable the integration of PICs with EICs to produce advanced semiconductor systems. PIXEurope’s concept is to create a uniquely unified research, training and commercialisation platform, providing well-coordinated services to develop and de-risk advanced PIC technologies, giving Europe unprecedented control, sovereignty and a competitive advantage in this critical technology.
PIXEurope will work with European manufacturers to transfer breakthrough technologies and processes to industry, creating a unique research and industrial ecosystem to increase PIC production capacity. PIXEurope will also support research organisations to bridge the gap between lab and fab, accelerating research commercialisation, and will train a high-skills workforce, ensuring companies can access the expertise they need to grow their businesses.
When operating, PIXEurope will offer an unparalleled range of MPW runs, from chip to package and test, as well as specialised services. PIXEurope will establish in-depth online and hands-on training courses on advanced PIC manufacturing, targeting 1000 attendees annually. PIXEurope will foster a vibrant European PIC community, accelerating research commercialisation, increasing the production capacity and strengthening supply chains, enabling European industry and researchers exploit the vast potential of PIC technologies.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Elektromagnetismus und Elektronik Halbleiterbauelement
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Business und Management Erwerbstätigkeit
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.4 - Digital, Industry and Space
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.4.2 - Key Digital Technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-JU-RIA - HORIZON JU Research and Innovation Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-Chips-2024-RIA-CPL-5
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
08860 Castelldefels
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.