Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

RESTORING IMMUNITY CONTROL OF GI CANCERS

Ziel

TIMNano is focused on Computer-Aided Drug Design (CADD) methods and bioinformatics to identify unique molecular fingerprints associated with gastrointestinal (GI) cancers using 3D-bioprinted patient-derived tumors. The project integrates nanotechnology, bioinformatics, immunology, and cancer biology to develop a novel platform utilizing immune cell-targeted biodegradable polymeric nanoparticles (NPs) aimed at enhancing therapeutic efficacy by inducing tumor destruction following optimal T- and B- cell activation.
The Targeted Nano-immune Modulator (TNM) platform specifically targets local dendritic cells (DCs) to boost T cell-DC chemotaxis within lymph nodes, thus initiating a robust systemic anti-tumor immune response. This approach combines two complementary tumor-killing strategies. Unlike conventional cancer immunotherapies, TNM stimulates both cytotoxic T cells and powerful B cells, which differentiate into long-lived memory T and B cells, as well as antibody-secreting plasma cells capable of producing high-affinity antibodies.
TIMNano aims to progress through the five stages of product development including Good Manufacturing Practice (GMP) production (with technology transfer and scale-up already accomplished), non-clinical efficacy, safety, and toxicokinetic studies, using industrial-scale products within the first 2 years. This will be followed by the subsequent filing of an Investigational Medicinal Product Dossier (IMPD) with the European Medicines Agency (EMA) and then a Phase 1/2 clinical trial will be initiated in the third year of the project.
Funding and support from the European Innovation Council (EIC) will be critical in founding a spin-off company and securing additional investments from private investors, venture capital and investment banks, crucial to further complete the clinical development program by ourselves or upon merger and acquisition deal with a larger Pharma company.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC - HORIZON EIC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2024-TRANSITION-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TEL AVIV UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 399 209,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0