Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

An agentic, multi-layer, GenAI-powered backbone to make an AI system explainable, accountable, and transparent

Projektbeschreibung

Aufbau einer vertrauenswürdigen, erklärbaren und rechenschaftspflichtigen KI über verschiedene Modelle hinweg

Die KI-Technologien erzielten in den letzten Jahren große Fortschritte und spielen in verschiedenen Branchen und Forschungsbereichen eine immer wichtigere Rolle. Leider gingen mit dieser Rolle auch Probleme und Zweifel hinsichtlich ihrer Rechenschaftspflicht, Erklärbarkeit und Transparenz einher. Aufgrund der unterschiedlichen Anforderungen der verschiedenen KI-Modelle und -Architekturen stellt die Überwindung dieses Problems eine große Herausforderung dar. Das EU-finanzierte Projekt AIXPERT wird einen innovativen Ansatz für die Entwicklung von KI-Systemen entwickeln, die durch die Schaffung einer architekturunabhängigen, situationsbewussten KI-Agentenplattform nachvollziehbar, erklärbar und transparent sind. Diese Plattform wird die Vertrauenswürdigkeit erhöhen, indem sie einen konsistenten Rahmen nutzt, der Erklärbarkeit und Nachvollziehbarkeit für verschiedene Modelltypen bietet, einschließlich Multi-Agenten-Systeme, multimodale Basismodelle und menschliches Feedback in Echtzeit.

Ziel

The AIXPERT project proposes a novel, comprehensive approach to developing explainable, accountable, and transparent AI systems. At its core, the project introduces an adaptable, situation-aware AI-agentic platform capable of encapsulating various AI models, regardless of their underlying architecture. This architecture-agnostic approach significantly enhances the trustworthiness of AI systems by providing a consistent framework for explainability and accountability across different model types. The project aims to address challenges in AI explainability, transparency, accountability, autonomy, and robustness by integrating multi-agent systems with multimodal foundation models and leveraging real-time human feedback. This integration enhances AI system trustworthiness and user-friendliness while maintaining flexibility in the choice of underlying AI models. The project will be implemented in a multi-layered architecture, with each layer focusing on specific aspects of AI interpretability and explainability: the Agent-World Interface Layer will define and coordinate AI agents, their situational awareness, and their interactions with real-world knowledge sources; the Dialogue Mediation Layer will control user-agent and agent-agent communications; and the Cognitive Foundation Layer will provide the base capabilities for the system based on explainable multimodal foundation models. The project will also focus on developing a framework for assessing AI trustworthiness, demonstrating the value of explainable AI through pilot demonstrations in healthcare, recruitment services, manufacturing, educational robotics, and creative industries, and ensuring the sustainability of its results. AIXPERT envisions delivering AI solutions that are not only transparent and ethical but also sustainable and adaptable to diverse user needs, ultimately fostering greater trust in AI across multiple industries and societal sectors.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2024-HUMAN-03

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ATHINA-EREVNITIKO KENTRO KAINOTOMIAS STIS TECHNOLOGIES TIS PLIROFORIAS, TON EPIKOINONION KAI TIS GNOSIS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 873 750,00
Adresse
ARTEMIDOS 6 KAI EPIDAVROU
151 25 MAROUSSI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Βόρειος Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 873 750,00

Beteiligte (15)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0