Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

LIGNin-based arOmatic FUNnelling to high-value biochemicals and biomaterials production

Ziel

LIGNOFUN is a groundbreaking initiative founded on the transformative idea to replace fossil-derived aromatic chemicals with sustainable, lignin-based alternatives while addressing environmental challenges like greenhouse gas emissions and resource depletion. In the phase one, the project aims to advance two key lignin depolymerization technologies (METNIN and OHRIGINS) to industrially relevant scale (TRL6-7) and valorize low-value underutilized lignin from paper mills into valuable aromatic molecule rich streams. The second phase focuses on validation and TRL progression for each of these depolymerized streams into high-value demonstration prototypes (such as foams, nylon 66, adhesives, coatings, composites, wood panels, cosmetics, personal care products and rubber products), showcasing their potential for superior performance and economic viability.
LIGNOFUN will also conduct a thorough impact assessment through process simulations and curated mass balance data, utilizing TEA, S-LCA, ssBD, and LCC analyses to optimize sustainability, economic feasibility, and social impact. The project’s robust consortium of 18 partners (7 SMEs, 1 large company, 9 RTOs, and 1 cluster) unites expertise from both industry and research, ensuring end-user engagement and the industrial adoption of results.
By engaging stakeholders across the value chain, LIGNOFUN will foster industry uptake of sustainable, bio-based alternatives. The project will revolutionize lignin utilization and empower EU industries to reduce fossil dependence, driving sustainability, innovation, and competitiveness for a greener future.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-IA - HORIZON JU Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-JU-CBE-2024

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

RISE PROCESSUM AB
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 336 206,50
Adresse
HORNEBORGSVAGEN 12
891 22 Ornskoldsvik
Schweden

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Norra Sverige Mellersta Norrland Västernorrlands län
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 336 206,50

Beteiligte (17)

Mein Booklet 0 0