Projektbeschreibung
Innovatives Gerät für die Behandlung der Rechtsherzinsuffizienz bei Erwachsenen
Die Behandlung der Rechtsherzinsuffizienz mit mechanischer Unterstützung stellt nach wie vor eine große klinische Herausforderung dar und beeinträchtigt dadurch die Ergebnisse und die Lebensqualität der Betroffenen. Die derzeitigen Lösungen sind kostspielig und komplex und sind mit Risiken wie Infektionen und schlechter Blutflusskontrolle verbunden. Darüber hinaus entwickeln Menschen mit linksventrikulären Unterstützungsgeräten häufig eine chronische Rechtsherzinsuffizienz. Es gibt allerdings keine speziellen Geräte für Erwachsene. Das EIC-finanzierte Projekt HeartWise soll diese Lücke schließen, indem es ein vollständig implantierbares, selbstversorgendes Gerät entwickelt, das auf Technologien für die pädiatrische Frühphase basiert. Es wird für erwachsene Patienten in Europa und der MENA-Region entwickelt und bietet autonome Kreislaufunterstützung mit steuerbarer Hämodynamik.
Ziel
Addressing right ventricular (RV) failure through mechanical circulatory support remains an intricate challenge, impacting patients' overall Quality of Life. Existing solutions are hindered by exorbitant costs, intricate device setups, infection risks, limited blood flow control, and hemocompatibility. Additionally, all patients with left ventricular assist devices face the risk of chronic RV failure. Despite a substantial untapped market for adult RV failure, there remains a critical gap in clinically-approved mechanical assist devices. The HeartWise initiative aims to revolutionize RV support with a dedicated device tailored to disease and eliminating the need for external power sources or control units. HeartWise builds upon two societally viable early-stage ERC-PoC technologies initially developed for the niche yet humanitarian pediatric device market. We aim to extend their application to adult disease markets, beginning with the MENA and European regions. The project integrates these two PoC technologies: circulation support devices that operate without external power AND patient-specific customized cardiovascular surgical planning. HeartWise aims to advance a revolutionary, fully implantable MCS prototype, akin to an artificial mechanical heart, for practical clinical implementation. This disruptive innovation marks a significant departure in ventricle assist devices, as it operates autonomously within the body without reliance on external power. Offering powerless circulatory support and globally accessible interactive patient-specific hemodynamic customization through the internet, we aim to scale-up these technologies to penetrate adult cardiovascular disease markets. Notably, it addresses a substantial market, serving a significant number of adult right heart failure patients. Our strategy involves rigorous testing, refinement of business prospects, and close collaboration with EU stakeholders.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.3.1 - The European Innovation Council (EIC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-EIC - HORIZON EIC Grants
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2024-TRANSITION-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
34450 Istanbul
Türkei
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.