Projektbeschreibung
Technologische Innovationen für die Industrie 5.0 fördern
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Start-ups, die sich auf kritische und grundlegende Technologien konzentrieren, sind von entscheidender Bedeutung für die Verbesserung der Wertschöpfungsketten im Bereich der digitalen Innovation und sauberen Technologien. Das EU-finanzierte MOSAIC-Projekt wird sie bei der Umstellung auf Industrie 5.0 unterstützen und ein Innovationsökosystem fördern. Das Projekt wird ein Kompetenzzentrum für Deep-Tech-Innovationen einrichten, das den Wissensaustausch und den Technologietransfer zwischen den Partnern fördert. Es werden lokale, regionale und nationale Interessengruppen einbezogen, um die Koordinierung zu verbessern und bessere Synergien zwischen EU-Fonds zu schaffen, die resiliente Innovationen und eine Kreislaufwirtschaft unterstützen. Das Projekt wird Maßnahmen zum Schutz des Ökosystems zusammenfassen und als Leitfaden für zukünftige Entwicklungen dienen, einschließlich der Erfassung von Interessengruppen, der Auswahl von vier Deep-Tech-Unternehmen und der Analyse von durch den EIC Accelerator zertifizierten Unternehmen, die sich für das Plug-in-Programm bewerben.
Ziel
MOSAIC will look for the interaction with talented SMEs and start-ups working on critical technologies and deep tech, to help reaching Industry 5.0 while creating an innovation ecosystem. These companies will enrich the value chains in digital and deep-tech innovation, clean technologies, and net-zero technologies. Like this, MOSAIC will create an excellence hub established in different major pillars of deep-tech innovation, where the partners bring and exchange knowledge and technology transfer.
Involving local, regional and national stakeholders MOSAIC will call for better coordination at all levels for better synergies between EU funds and programs that aim to stimulate resilient innovation and circularity. Collaborations between the public sector, universities, businesses and society will be acknowledged as critical to innovation and to increase the competitiveness of regions' different development levels to bring solutions tailored to regional and local needs.
As a result, MOSAIC will provide a Design Options Paper showing the outcomes of the execution of the ecosystem actions providing guidance to future developments of the innovation ecosystems, including the compilation of conclusions from mapping & integration of MOSAIC stakeholders and regions for the generation of the hub-network, selection of 4 deep-tech and critical technology enterprises based on the potential for the ecosystem and the analysis of the agencies and agents that count on EIC Accelerator certification to apply to the Plug-in scheme.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.3.2 - European innovation ecosystems
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.3.2.3 - Joint programmes close to innovators
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIE-2024-CONNECT-02
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
24412 Cubillos Del Sil Leon
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.