Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Bio-based in Soil applications with Optimal biodegradation in their Ultimate Life – The SOUL project

Projektbeschreibung

Biologisch abbaubare Materialien für eine nachhaltige Landwirtschaft

Kunststoff kommt im Bauwesen, in der Landwirtschaft und für Verpackungen zum Einsatz. Kunststoff ist zwar vielseitig und billig, aber er bildet auch ein Umweltproblem. Da sein größter Anteil nicht recycelt wird, trägt er zu Umweltverschmutzung und Abfallerzeugung bei. In diesem Zusammenhang entwickelt das Team des EU-finanzierten Projekts SOUL biologisch abbaubare Materialien mit hohem Anteil an nachwachsenden Rohstoffen. Ziel ist es, vorhandene Kunststoffe umzuwandeln und nachhaltige Lösungen für das Lebenszyklusende einzuführen, um die Abfallbewirtschaftung zu verbessern und die CO2-Fußabdrücke zu verkleinern. Konkret wird das Projektteam eine Wertschöpfungskette zur Herstellung von elf biobasierten und biologisch abbaubaren Produkten aufbauen, die der Marktnachfrage entsprechen. Es wird drei Bausteine und acht Technologien kombinieren, um 95 % erneuerbare Rohstoffe zu erreichen.

Ziel

The use of plastic products has increased significantly due to their versatility, ease of manufacture, and affordability. However, the excessive production and disposal of plastics have led to environmental concerns. Packaging and construction are the largest end-use markets for plastics in the EU. Agriculture is another major user, with plastic products like mulching films, controlled-release fertilizers, and tree guards being widely used. While these products offer benefits like water conservation, weed control, and increased yields, they also pose risks of soil pollution and environmental contamination. The majority of agricultural plastics are not collected or recycled, leading to improper disposal and landfilling. Other plastic products, such as turf nets and infills, are not biodegradable and difficult to recover for recycling.

To address these issues, SOUL aims to develop novel, biodegradable materials with high renewable content. The consortium partners will focus on producing new materials, transforming existing plastic products, and developing sustainable end-of-life solutions. By addressing waste management, reducing carbon footprints, and preventing soil contamination, SOUL seeks to contribute to a more sustainable and circular plastic economy.

SOUL will deploy at TRL8, with a circular bioeconomy and multi-actor approach, a complete value chain to produce 11 innovative bio-based and biodegradable in soil product solutions meeting high market demand, by the combination of 3 building blocks and 8 technologies, reaching solutions with a 95% of Renewable Raw Materials while ensuring a platform able to respond to the different application needs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-IA - HORIZON JU Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-JU-CBE-2024

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACION AITIIP
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 801 022,05
Adresse
POLIGONO EMPRESARIUM, CALLE ROMERO N 12-14
50720 ZARAGOZA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste Aragón Zaragoza
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 803 625,00

Beteiligte (17)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0