Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Prediction and prevention of late effects in AYA cancer survivors – An effort to understand, predict and prevent late effects in AYAs 15-39 years of age, with a focus on fertility and gonadal toxicity

Projektbeschreibung

Personalisierte Unterstützung der Fortpflanzungsgesundheit bei jungen Krebsüberlebenden

Jugendliche und junge Erwachsene, die eine Krebserkrankung überlebt haben, bekommen es in Bezug auf ihre reproduktive Gesundheit, Sexualität und Lebensqualität mit Herausforderungen zu tun. Mit dem EU-finanzierten Projekt PredictAYA wird unser Verständnis der langfristigen Auswirkungen einer Krebsbehandlung auf Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 39 Jahren verbessert. Bei der Projektarbeit werden Daten aus Bevölkerungsregistern, genomischen Biobanken und klinischen Kohorten Verwendung finden. Den Schwerpunkt bildet die Erfassung der Sichtweisen der Betroffenen hinsichtlich ihrer Behandlungspräferenzen und der psychosozialen Auswirkungen der Behandlung. Es werden Biomarker entwickelt, um Personen mit hohem Risiko auf Organtoxizität zu ermitteln und somit personalisierte Vorsorge und Beratung betreiben zu können. Darüber hinaus wird in der Studie die Reproduktionstoxizität untersucht und die Präzisionsmedizin genutzt, um genetische Faktoren zu erforschen, die zur behandlungsbedingten Toxizität beitragen. Diese Initiative ist Teil der Mission „Krebs“.

Ziel

PredictAYA is a multidisciplinary effort to fully address and improve the understanding of late effects in AYAs 15-39 years treated for cancer, by building on data from existing populations-based registers, large genomic biobanks and newly established clinical AYA cohorts. Importantly, the patient perspective will be captured in our clinical cohorts and patients’ care preferences and needs including the psychosocial impact of cancer treatment on reproductive health, sexuality and quality of life in AYAs. By cooperation between clinicians, researchers, psychologists, oncology nurses and with patient involvement, the study will use a participatory research approach and develop in co-creation with representative AYAs with cancer. This action is part of the Cancer Mission cluster of projects on “Quality of life (AYA).

Our long-term goal is to develop a panel of validated biomarkers to identify individuals at high-risk of organ toxicities, aiming at clinical implementation and future individualized screening and counselling. Our main focus is on reproductive toxicity and through innovative precision medicine and pharmacogenetics, we will identify genetic biomarkers explanatory for interindividual variation in treatment induced toxicity among AYAs. A model on constitutional genetic risk for reproductive organ toxicity will be evaluated in clinical cohorts across Europe. Future precision-medicine applications and clinical implementation are envisaged as potential benefit of our proposal.

Additional research questions include the prevalence, severity and timing of gonadal toxicity for different cancer treatments in both sexes, the timing and risks of pregnancy, the risk of accelerated aging, the health of the children born to AYAs. The safety and efficacy of fertility preservation methods will be investigated in detail. Our methodology will also allow us to investigate additional phenotypes and find associations among reproductive, endocrine, cardiac and neurologic toxicity, risk factors including social and health determinants and comorbidity patterns.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MISS-2024-CANCER-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KAROLINSKA INSTITUTET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 140 308,75
Adresse
NOBELS VAG 5
171 77 STOCKHOLM
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 140 308,75

Beteiligte (16)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0