Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Valorisation and Eco-Design of Post-Consumer Wood Waste into Sustainable Bio-Based Products

Ziel

WoodVALOR adopts a circular approach by using contaminated wood as a sustainable feedstock to produce paints, coatings, and biochar, showcasing innovative waste valorization. The process converts low-value material into high-performance products while contributing to environmental restoration. The project compares advanced decontamination and fractionation methods with traditional pulping processes.
Acrylic acid is produced from the wood's cellulose fraction through the lactic acid route, while fatty acids are obtained via yeast fermentation, ensuring resource efficiency and aligning with circular economy principles. The hemicellulose fraction is transformed into bio-based binders for coatings, reducing reliance on petroleum-derived alternatives. These binders are made more hydrophobic and durable by grafting acrylic acid and fatty acids onto the hemicellulose, enhancing water resistance and longevity. Lignin, often considered a byproduct, is repurposed to produce phenolics, which are grafted onto hemicellulose to further improve the coatings' properties. These coatings are then applied to wood surfaces, creating a closed-loop system where contaminated wood becomes protective material for other wood products.
Biochar, produced from process residues, serves two functions. It is used for bioremediation of contaminated soils and in mineral recovery from contaminated wood. The recovered minerals can be reintegrated into coatings, closing another resource loop.
By converting contaminated wood into materials that protect wood surfaces and treat soils, WoodVALOR highlights circularity. This approach minimizes waste, promotes resource recovery, and supports environmental health and material efficiency, contributing to a more sustainable EU industry and addressing the major challenges associated with contaminated wood waste.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-RIA - HORIZON JU Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-JU-CBE-2024

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

LINQ CONSULTING AND MANAGEMENT LTD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 245 192,50
Adresse
10 MAYPOLE ROAD
RH19 1GZ East Grinstead
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Surrey, East and West Sussex West Sussex (North East)
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 245 192,50

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0