Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

BIOBASED BUILDING BLOCKS FROM BIOREFINERY FOR SAFE DIAMOND-LIKE AND BIOPOLYURETHANE COATING SOLUTIONS UNDER EXTREME AND DEMANDING CONDITIONS OF USE AND END OF LIFE - BIO4COAT

Ziel

BIO4COAT aims to validate at TRL 5 the use of 3 biobased building blocks (1,4-bioBDO, lcDCA, and biomethane) from Novamont’s biorefinery for producing safe and sustainable biobased coating solutions. Two value chains are planned: (1) Novamont will supply first-of-their kind polyester-polyols from 1,4-bioBDO and lcDCA for conversion into polyurethanes by FUNDITEC, to be used to create 1K PUD and 2K PUR in 7 prototypes under the guidance of ICAP-SIRA; (2) Aarhus University will purify biomethane for use by CEMECON in creating DLC coatings via CVD for high-temperature plastic processing tools, validated by LOGOPLASTE. Performance will be tested in terms of surface protection, printability, and controlled release under demanding conditions, with added recyclability, compostability, and no bioaccumulation, across 8 sectors (plastics, hygiene, textiles, agriculture, horticulture, furniture, energy, and construction).

CERTH will implement a comprehensive SSbD methodology, guiding the development of biobased coatings with reduce (-20%) GHG emissions, allowing multiple EoL scenarios, and minimizing bioaccumulation risks. Upscaling insights(aligned with the CBE-JU TERRIFIC project), feasibility analyses, and business models will be supported by the University of Padua.

KNEIA’s dissemination, exploitation, and communication efforts will maximize the visibility and impact of project outcomes. The analysis and engagement of stakeholder and the clustering activities will be performed at 2 levels: along the overall value chain by KNEIA, and with a focus on technical actors by EUBP which will establish 2 technical working groups with other EU-funded projects. Key impacts are expected in long-term progress in bio-based materials science and engineering, cost savings for industries by 30%, increased biodiversity and environmental health due to reduced pollution and sustainable resource use, expansion of the market for bio-based coatings, and enhanced competitiveness of EU SMEs

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-RIA - HORIZON JU Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-JU-CBE-2024

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACION TECNOLOGICA ADVANTX
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 511 452,50
Adresse
PASEO CASTELLANA NUM 141 PLANTA 18 EDIFICIO CUZCO
28046 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 511 452,50

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0