Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Coalition of Waterfront Cities, Regions and Islands

Projektbeschreibung

Gemeinden am Wasser zum Schutz unserer Ozeane zusammenführen

Die Ökosysteme und die Ökologie der Meere und Ozeane sind bedeutend für das Klima der Erde, für viele Landökosysteme sowie für die Wirtschaft und die Nachhaltigkeit vieler Inseln, Städte am Meer, Regionen und Länder. Um diese Ökosysteme und Gemeinden zu schützen, arbeitet die Mission Ocean and Waters (MOW) an der Einführung innovativer Maßnahmen. Das EU-finanzierte Projekt CO-WATERS wird auf den Bemühungen und der wachsenden Dynamik von MOW aufbauen, indem es eine Koalition von Städten, Regionen, Inseln und anderen Interessengruppen am Wasser entwickelt und fördert. Dadurch soll die Umsetzung innovativer Strategien und Pläne unterstützt werden. Darüber hinaus wird es diesen Parteien eine Reihe von Diensten für den Wissensaustausch, die Unterstützung und die Vernetzung anbieten. Dies soll ihnen dabei helfen, ihr Engagement systematisch und effizient zu verbessern.

Ziel

Making the bridge from the first to the second implementation phase of the Mission Ocean and Waters (MOW), CO-WATERS will strengthen the growing momentum by developing and animating a Coalition of waterfront cities, regions, islands and third parties (e.g. universities, NGOs, investors etc) supporting these in their local journeys to reach the MOW objectives. CO-WATERS will deliver to the Coalition a wide range of networking, knowledge exchange and support services (twinning, working groups, interactive trainings, advisory support) to further empower Coalition members to think and act systemically, engage citizens and local stakeholders and enhance access to funding and financing streams that will support their MOW transition journey (WP1, WP2, WP3, WP5), as per their needs (modular approach). At the same time, in close collaboration with the EC Mission Ocean and Waters Secretariat and in line with existing labelling schemes (e.g. Cities Mission Label, Sustainable Island Label), CO-WATERS will develop the MOW Label (WP4) and will pilot the Label application process with two waves of applicants, who will receive tailored support. The services provided by CO-WATERS will be appropriately sequenced so that Coalition members receiving these can also smoothly apply for the MOW Label – without having to follow new processes / trainings / courses of action which will stretch their limited resources. In order to maximise value for Coalition members and ensure alignment and coherence, the project will strongly align and build on key actors and activities in the EU COM and the EU Missions’ space, as well as other related EU and international initiatives and projects (including investor networks).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MISS-2024-OCEAN-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NORGES TEKNISK-NATURVITENSKAPELIGE UNIVERSITET NTNU
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 688 137,50
Adresse
HOGSKOLERINGEN 1
7491 TRONDHEIM
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Trøndelag Trøndelag
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 688 137,50

Beteiligte (17)

Mein Booklet 0 0