Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

ADVANCED QUALITY RENEWABLE ENERGY-POWERED SOLUTIONS FOR WATER DESALINATION IN AGRICULTURE AND WASTEWATER RECYCLING

Ziel

The amount of freshwater available has drastically decreased due to rapid population growth, industrialization, and recurring dry extremes. Merely 3% of freshwater makes up all of Earth's water resources, with saline water making up the other 97%. One-fifth of the world's population, according to the World Health Organization, resides in nations where freshwater is scarce. For this reason, desalination of seawateror brackish water is one of the essential solutions to the worldwide problem of water scarcity. However, the main barriers to the general adoption of desalination systems are the substantial upfront technology costs, and the large amount of energy that is needed for the technological processes.
The major goal of AQUASOL is to develop a technological platform that enables the massive penetration of renewable energy sources into the desalination technology with no impact on the power network and providing disruptive, energy-efficient solutions for saline/brackish water pre-treatment and filtration, as well as brine and wastewater recycling. The system will be supplied with hybrid energy storage system and connected to the modular fault-tolerant multiport converter. This approach will help not only to reduce number of power electronics converters, provide both long-term and short-term energy storage capabilities, stabilize the system against intermittent renewable energy inputs but also support grid-independent operation in remote or island scenarios. A combination of novel two-dimensional material-based membranes and specific chemicals for seawater and wastewater treatment will be developed. To maintain minimum energy consumption during operation, the model-based energy management system will be developed, too.
This closed-loop approach minimizes waste and maximizes resource utilization for irrigation in agriculture. The concept will address and investigate societal challenges of technology adoption and measures to overcome identified challeges

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL6-2024-CLIMATE-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACIO INSTITUT DE RECERCA EN ENERGIA DE CATALUNYA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 665 625,00
Adresse
C/ JARDINS DE LES DONES DE NEGRE 1
08930 Sant Adria De Besos
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 665 625,00

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0