Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

European Social Innovation Advisory and Funders Network in support of EU Mission Objectives

Ziel

The overall objective of the project is to unlock the untapped potentials of social innovations (SIs) to boost the EU Missions by promoting, activating, scaling and mainstreaming SIs and by engaging and advising SI funders, investors, social innovators and R&I policymakers at European, national and local level through a series of interconnected measures.
To attain this objective, we will address four Key Actions:
1. Identify an evidence base of successful and - regarding the EU Missions - auspicious SIs and co-create suitable impact pathways and anchor points for the integration of SIs in future calls and topics of the EU Missions.
2. Provide training and advice through our Training and Scaling Lab about the opportunities provided by the EU Missions, by upgrading the skills of social innovators and support organisations for successful scaling and participation in calls of the EU and of private and public funders dealing with mission related themes.
3. Create a SI Funding and Investors’ Network to advise and engage private and public funding authorities in supporting, financing and scaling powerful SIs for the EU Missions’ purposes and by expanding the range of financial instruments with the help of a SI Investment Lab.
4. Establish a Community of Practice (CoP) to implement regular exchange and learning between EU Missions, the SI Funders and Investors’ Network and social innovators to meet demand and supply and to co-create a Research Agenda to make the best use of SI for the EU Missions.
The Key Exploitable Results (KERs) of the project are a Catalogue of SI impact pathways (KER-1); Operational Training and Scaling Lab (KER-2); 30 credible scaling plans (KER-3); a committed funding network to support EU Missions established (KER-4); one financial Framework Partnership Agreement for a networked catalytic fund prepared (KER-5); A co-designed research agenda (KER-6) and >200 organisations engage in exchange and dialogue (KER-6).

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MISS-2024-CROSS-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ZENTRUM FUR SOZIALE INNOVATION GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 759 000,00
Adresse
LINKE WIENZEILE 246
1150 Wien
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ostösterreich Wien Wien
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 759 000,00

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0