Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

SCIENCE COMES TO TOWN – UNITED TOWNS IN SCIENCE

Projektbeschreibung

Die Wissenschaft in den Mittelpunkt der Küstenstädte rücken

Kiel, Brest und Split sind die größten Küstenstädte ihrer Länder und lebendige Universitätsstädte mit starken gesellschaftlichen Bindungen. Sie nehmen aktiv an nationalen und internationalen Wissenschaftswettbewerben teil und veranstalten große öffentliche Festivals, die Millionen von Besuchern anziehen. Die Europäische Universitätsallianz (SEA-EU) verbindet diese Städte und deren Universitäten miteinander. Das EU-finanzierte UNITES-Projekt wird die erste Ausgabe von 'Science Comes to Town' mit einem ansprechenden Programm mit über 1 000 Aktivitäten anbieten. Die Veranstaltung, an der mehr als 70 Partner beteiligt sind, wird eine Brücke zwischen wissenschaftlichen Einrichtungen, Innovationsökosystemen sowie Bürgerinnen und Bürgern in ganz Europa schlagen und von über 20 000 Wissenschaftlern unterstützt werden. Die Veranstaltung soll 1,5 Millionen Besucher anziehen und 25 Millionen Menschen sensibilisieren.

Ziel

Being the 1st edition of Science Comes To Town (SCTT), UNITES will offer an inspiring and entertaining programme with more than 1,000 activities, bringing together over 70 partners in the cities of Kiel, Brest and Split and their regions by connecting scientific institutions, innovation ecosystems and citizens across Europe. More than 20,000 scientists are available to the partners for the implementation of UNITES. The cities share a similar geographic position as the largest coastal cities of their countries, yet still only medium-sized, peripheral and distant from any large urban agglomerations. They are all vibrant and renowned university cities with excellent town-and-gown relations, enthusiastic about hosting large science outreach events, including national and international science competitions, and experienced in organising large public festivals attracting several millions of visitors. The common profile results in shared local societal challenges and in a distinctly European approach to finding solutions. They have long participated in EU’s biggest flagship initiatives like the EU Missions and the European Researchers’ Nights. However, what truly UNITES the cities is the European University Alliance SEA-EU, where they have built a transnational network of nine universities and their city administrations. Together with the SEA-EU satellite events, UNITES' sphere of activity stretches from the Arctic Ocean to the Mediterranean and will attract over 1.5 Mio visitors and raise awareness of SCTT among more than 25 Mio people. A well-planned marketing strategy will promote SCTT across Europe, supported by the international visibility of EUCYS and EU TalentOn. UNITES will carefully select locally relevant topics and incorporate existing and newly developed interactive formats to make the year engaging for all participants. Along with its train-the-trainer workshops and a participatory approach, this will guarantee the quality and long-term impact of the project.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2024-ERA-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CHRISTIAN-ALBRECHTS-UNIVERSITAET ZU KIEL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 980 312,50
Adresse
OLSHAUSENSTRASSE 40
24118 Kiel
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein Kiel, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 980 312,50

Beteiligte (12)

Partner (55)

Mein Booklet 0 0